Simagic Q1S Sequentieller Schalthebel
Simagic ist aus der Welt der Rennsimulation nicht mehr wegzudenken. Der chinesische Hersteller erlangte mit der Einführung des äußerst beliebten Simagic Sequential Shifter Q1 schnell und weitreichend Markenbekanntheit. Seit ein paar Monaten hat das Unternehmen eine kleinere und günstigere Variante auf den Markt gebracht: den Simagic Q1S.
Ich benutze das Q1S nun schon seit einigen Monaten. Ein guter Zeitpunkt also, um meine Erfahrungen mit Ihnen zu teilen. In diesem Artikel werde ich Sie Schritt für Schritt durch meine Erkenntnisse führen. Unter anderem erzähle ich Ihnen, warum ich mich für den Simagic Q1S entschieden habe. Ist dies einer der besten sequentiellen Schalthebel auf dem Markt? In diesem Artikel werden wir diese Frage beantworten. Sind Sie neugierig geworden? Dann lesen Sie schnell weiter!
Wer ist Simagic?
Simagic ist ein chinesischer Hersteller von Sim-Racing-Hardware, der im Jahr 2018 gegründet wurde. Das Unternehmen entwickelte sein erstes Produkt und gründete das Unternehmen über einen Zeitraum von drei Jahren. Anschließend verbrachte es weitere drei Jahre mit der Entwicklung eines vollständigen Ökosystems. In dieser Zeit wuchs das Unternehmen schnell und führte viele Innovationen ein, wie z. B. die kabellose Stromversorgung und den Schnellspanner, der heute zum Industriestandard gehört.
Simagic konzentriert sich auf die Bereitstellung eines großartigen Benutzererlebnisses. Mit einer breiten Palette von High-End-Sim-Racing-Produkten hat sich das Unternehmen zu einem vollwertigen Ökosystem entwickelt und ist ein ernsthafter Konkurrent von u.a. Moza und Fanatec.
Met premium en high-end producten zoals Alpha Mini Direct Drive wheelbases, FX Pro Formula Xtreme Pro, de P2000-R pedalenset en de nieuwe Simagic shifter DS-8X shifter hebben ze een steeds groter worden aanbod aan premium sim racing hardware.

Simagic Q1S Bewertung
Der Simagic Q1S ist die kleinere Version des bekannten Q1. Dieses leichte Modell bietet alle wesentlichen Funktionen eines sequentiellen Schalthebels, einschließlich der Neutralstellung. Das Q1S wurde speziell für den Einsatz in Rennsimulatoren entwickelt und ermöglicht es Ihnen, das volle Gefühl eines sequentiellen mechanischen Getriebes zu erleben. Das ist ihnen absolut gelungen!
Dieser Schalthebel verfügt über einen mechanischen Mechanismus im Stil einer "Dogbox". Dieses innovative System gibt Ihnen ein solides Gefühl, das Sie wissen lässt, dass der Schalthebel seine Arbeit getan hat. Dieses Gefühl und der Klang können als erhaben bezeichnet werden!
Eigenschaften
Der Schalthebel hat eine einstellbare Federspannung. Dieses einstellbare Nockensystem ermöglicht es Ihnen, das mechanische Gefühl des Schalthebels an Ihre Vorlieben anzupassen. Der Simagic Q1S sequentielle Schalthebel ist aus starkem, 5 mm starkem, gefrästem Aluminium gefertigt und hat einen soliden, 78 mm langen Griff. Das Design ist schlicht und schlank. Die Verarbeitung und die Auswahl der Materialien sind fantastisch. An der Verarbeitung sieht man deutlich, dass es sich hier um ein Premiumprodukt und hochwertige Materialien handelt.
Es gibt auf beiden Seiten einen USB-Anschluss, so dass die Kabel auf der linken oder rechten Seite verlegt werden können. Ich persönlich finde das sehr praktisch und clever durchdacht! Ein weiterer großer Vorteil dieses Shifters ist, dass er Plug-and-Play ist. Es wird also keine Software benötigt, um zu funktionieren.
Es kommt mit einem 78mm Griff als Standard. Ich persönlich finde diesen ein bisschen zu klein. Für rund 30 Pfund kann ein extra langer 120-mm-Griff separat bestellt werden.
Wesentliche Merkmale:
- Rahmen und Griff aus Vollaluminium
- Knopfhebel für den Leerlauf
- Einstellbares Widerstandssystem
- USB-Kabelanschluss

Montage und Verwendung
Wir haben den Simagic Sequential Shifter Q1S in unserem Sim-Lab P1-X simrig mit dem mitgelieferten montagem-Material montiert. Die Montage ist mit den mitgelieferten T-Sicherungsmuttern und M6-Schrauben sehr einfach. Das mitgelieferte USB-Kabel konnte schnell und einfach entfernt werden, da das Q1S mit zwei Quarzbuchsen ausgestattet ist. Dann mussten wir nur noch das USB-Kabel einstecken und schon konnte es losgehen! Mein PC mit Windows 11 erkannte den Shifter automatisch, was gut ist, weil man keine Softwarepakete oder Treiber benötigt.
Was ist der Unterschied zwischen dem Simagic Q1 und dem Q1S?
Der Unterschied zwischen dem Simagic Q1 und dem Q1S Sequential Shifter ist minimal. Die Q1S kostet ? 279 Euro, während man für die Simagic Q1 ? 399 Euro. Der einzige große Unterschied zwischen dem Q1S und dem Q1 sind die Abmessungen und dass der größere Bruder eine LED-Schaltanzeige und drei belegbare Tasten hat.
Warum ich die Q1S gewählt habe
Nach der Lektüre der entsprechenden Bewertungen im Internet fiel meine Wahl dennoch auf das Simagic Q1S. Der Grund dafür ist zum einen der günstigere Preis, zum anderen aber auch die vielen Geschichten, die ich über die nicht richtig funktionierende LED-Anzeige gelesen habe. Das liegt daran, dass sie sich im Spiel nicht synchronisiert, so dass die Möglichkeit besteht, dass die Schaltanzeige nicht mehr synchron läuft. Ich persönlich finde das eine große Enttäuschung und eine verpasste Chance von Simagic.
Die Schaltflächen, die auf der Karte angezeigt werden können, haben Symbole (Licht, Neutral, Wischer und ein Dreieck), die nicht angepasst werden können. Auch das finde ich persönlich schade und eine verpasste Gelegenheit. Diese beiden Nachteile haben mich dazu bewogen, mich für das Q1S zu entscheiden, und ich habe es nicht einen Moment lang bereut! Ich vermisse die LED-Schaltanzeige nicht, denn ich verwende Flaggenspotter. Und Knöpfe habe ich auch mehr als genug, denn ich verwende eine selbstgemachte Knopfdose ?
Endgültige Entscheidung Simagic Q1S
Der Simagic Q1S ist ein großartiges Produkt, das dem Rennsport im Simulator eine Menge zusätzlicher Erfahrung verleiht. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich es nicht sehr oft benutze. Das liegt nicht daran, dass ich das Produkt nicht mag. Ganz im Gegenteil! Ich fahre hauptsächlich offene Rennen, Langstreckenrennen oder GT3-Rennen mit den Flippern an meinem Auto. Fanatec Mclaren GT3 Lenkrad.
Ab und zu starte ich Automobilista 2, eine meiner Lieblingssimulationen, und wähle ein Auto mit sequentieller Schaltung, um eine Spritztour auf der Rennstrecke zu machen! Das zaubert mir jedes Mal ein breites Grinsen ins Gesicht. Das Schaltverhalten und die Durchschlagskraft des Simagic Q1S sind fantastisch, und auch der Sound ist ein Genuss für die Ohren. Mit dieser sequentiellen Schaltung hat man ein ungemein kraftvolles Gefühl, das die ganze brachiale Kraft und Pferdestärke auf der Strecke hält. Das ist wirklich eine fantastische Erfahrung.
Was das Design angeht, ist der Simagic einer der schönsten Shifter auf dem Markt. Leider kann ich den Q1S (noch) nicht mit anderen Shiftern vergleichen. Ein weiterer Pluspunkt des Q1S ist der doppelte USB-Anschluss, so dass man ihn einfach links oder rechts montieren kann. Und mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel kann man den Shifter in Bezug auf Klang und Leistung an seine persönlichen Vorlieben anpassen. Dieses System funktioniert sehr intuitiv und angenehm! Für uns ist der Simagic Q1S daher ein absolutes Spitzenprodukt!
Pros
- Plug & Play
- Simplistisch en sterk design
- Dubbele usb-poort
- Preis
- Schakel geluid
Cons
- Relatief duur
Simagic Q1S kaufen
Wil je de Simagic Q1(S) bestellen? Doe dit dan rechtstreeks bij Apex Sim Racing. Zij zijn officieel leverancier van Simagic. Je krijgt 5% Rabatt met onderstaande kortingsvoucher. Dit geldt op het gehele assortiment!

Kortings voucher