Zum Hauptinhalt springen

Kurz nach den jüngsten Ergänzungen hat Automobilista 2 ein Le Mans-Update veröffentlicht. Ikonische Langstreckenrennen gibt es bereits in Automobilista 2, aber Le Mans übertrifft sie wahrscheinlich alle. Der legendäre Circuit de La Sarthe wird am 27. Dezember veröffentlicht, mit einer Reihe neuer LMDh- und GT3-Fahrzeuge aus dem Jahr 2023. Weitere historische und moderne Inhalte zu Le Mans werden später folgen, aber die moderne Strecke und die Autos werden das Jahr 2023 stilvoll beenden. Die Veröffentlichung ist für Ende 2023 geplant.

Circuit des 24h Du Mans & Endurance Pack Teil 1 bald verfügbar!

Mit dem neuesten Update 2023 schlägt Automobilista 2 eine etwas andere Richtung ein, um AMS2 für Fans von Langstreckenrennen genauso attraktiv zu machen, wie es für Fans von modernen und historischen Formelautos bereits ist. Der erste Schritt auf diesem Weg, wie in der Ankündigung des Juni-Entwicklungsupdate Anfang dieses Jahres, ist nichts weniger als die Einführung des Mekkas der Langstreckenrennen in Automobilista 2: Le Mans.

Automobilista 2 Dezember Update

Die legendäre Rennstrecke von La Sarthe

Natürlich ist die Strecke genau das, was man von Le Mans erwartet. Ein 13,629 Kilometer langer Sprint über öffentliche Straßen und eine eigens angelegte Rennstrecke in ihrer jetzigen Form, einschließlich aller Kulissen. Entwickler Reiza Studios ist dafür bekannt, dass er alle Details und Umgebungen in seinen Rennstrecken so gut nachbildet. Neben der Langstreckenstrecke, auf der jedes Jahr die 24 Stunden von Le Mans ausgetragen werden, ist auch die weniger beliebte Bugatti-Strecke enthalten.

Neue legendäre Langstrecken-Ikonen: Drei Prototypen, vier GT3s

Was wäre Le Mans ohne hochkarätige Prototypen, die an der Sarthe antreten? Reiza hat daran gedacht und bringt in dieser Version nicht weniger als drei Hypercars in die Simulation. Bislang waren der BMW M Hybrid V8, Cadillac V-Series.R und Porsche 963 verfügbar nur in iRacing als offiziell lizenzierte Inhalte. Dies wird sich mit der Veröffentlichung des Ausdauerpaket Teil 1. Zusammen mit Le Mans wird auch Endurance Pack Part 1 mit vier neuen GT3 Gen2-Fahrzeugen und drei LMDh Hypercars veröffentlicht. Zwei der neuen GT3 Gen2-Fahrzeuge sind, wie ihr Name schon sagt, Weiterentwicklungen der bestehenden Gen1-Modelle. Es handelt sich um den Mercedes AMG EVO und den McLaren 720S EVO. Ebenfalls neu sind der BMW M4 GT3 und der Porsche 992 GT3-R.

Automobilista 2 enthält bereits viele Ikonen des Langstreckenrennsports, aber Le Mans ist wahrscheinlich die prestigeträchtigste. Der legendäre Circuit de La Sarthe wird am 27. Dezember erwartet, zusammen mit einer Reihe von LMDh- und GT3-Autos der Spezifikationen von 2023. Weitere historische und moderne Le-Mans-Inhalte werden später folgen.

Das Endurance Pack Part 1 DLC enthält alle vier GT3 Gen2-Fahrzeuge und die drei LMDh-Modelle sowie die legendäre Strecke und wird voraussichtlich für US$ 9,99 / 8,99 € im Handel erhältlich sein. Darüber hinaus wird die kürzere Bugatti-Strecke auch in Automobilista 2 enthalten sein.

Andere Aktualisierungen

Neben der Ankunft neuer Autos bringt Automobilista 2 auch die notwendigen Verbesserungen. Wir behandeln sie jetzt kurz.

Shader-Update für bessere Belichtung

Mit den neuen Inhalten kommen auch neue Funktionen. Eine fällt sofort auf, sobald man mit den neuen Autos gegen die KI fährt: Sie blinken jetzt mit ihren Scheinwerfern. Die neuen Shader-Updates, die in V1.5.5 enthalten sind, bringen einige nette visuelle Verbesserungen ohne nennenswerte Leistungseinbußen. Zum Beispiel haben Funken weitere Optimierungen an ihrer Optik und Dynamik erhalten und sehen jetzt viel genauer aus.

Außerdem leuchten die Ziffern auf den Türen der neuen Autos auf, wenn die Beleuchtung eingeschaltet ist. Dies ist das Ergebnis von Shader-Anpassungen, die auch die Blendung der Displays im Auto reduzieren. Darüber hinaus wurden mit der neuen Version 1.5.5 auch die Funken verbessert. Diese haben weitere Optimierungen an ihrer Optik und Dynamik erhalten und sehen nun viel genauer und realistischer aus.

Eine weitere interessante Neuerung ist die Implementierung von funktionierenden LED-Flaggen auf höher gelegenen Strecken, die diese auch in der Realität anzeigen. Zunächst werden nur grüne und gelbe Flaggen für die gesamte Strecke auf der Anzeigetafel aktiviert, aber dies wird in zukünftigen Updates erweitert, um auch lokale blaue und gelbe Flaggen anzuzeigen. Ich persönlich halte das für eine supercoole Ergänzung zum Spiel.

Optimiert wird auch, wie der Regen mit den Autos interagiert und insbesondere, wie die Regentropfen auf die Autos treffen, fließen und von der Windschutzscheibe abgewischt werden.

Automobilista 2 Le Mans: KI-Fahrerwechsel & bessere Leistung bei Nacht

Außerdem sind die ersten Verbesserungen für Langstreckenrennen Teil von v1.5.5. Während Multiplayer-Fahrerwechsel noch ein wenig warten müssen, ist es nun möglich, das Auto an KI-Fahrer zu übergeben, denen mehr Aufmerksamkeit geschenkt wurde, um sich realistischer zu verhalten.

Spannende Pläne für 2024

Reize Studio arbeitet mit Hochdruck daran, Automobilista 2 noch besser und umfassender zu machen, mit neuen Funktionen und Automobilista 2 DLC-Pakete. Nur einen Monat nach der Veröffentlichung von v1.5.4, ist Reiza noch nicht fertig. Sie lassen sie wissen, dass historische Versionen von Le Mans und dazu passende historische Rennwagen in Arbeit sind, ebenso wie modernere Rennwagen. So werden nicht nur bestehende Rennklassen vorbereitet, sondern auch viele neue Rennwagen in den kommenden Monaten hinzugefügt. Und damit verspricht das Jahr 2024 ein vielversprechendes Jahr für Automobilista 2 zu werden. Diese, meiner Meinung nach, stark unterschätzte Simulation ist definitiv eine der beste Simulationsspiele da draußen und auch 2024, das verspricht also eine Menge spannender

Wilco Verhaegh

Vor über 18 Jahren begann meine Leidenschaft für Rennsimulationen mit Grand Prix 4. Meine Leidenschaft für Rennsport, Motorsportfotografie und Gaming kennt keine Grenzen. Mit Motorsport-Pictures.com halte ich Rennwagen auf Film fest. Außerdem bin ich stolz auf mein Buch 'Mastering The Art Of Sim Racing', in dem ich mein Wissen und meine Erkenntnisse mit aufstrebenden Sim-Racern weltweit teile!

de_DEDeutsch