Zum Hauptinhalt springen

Als begeisterter Sim-Racer bin ich immer auf der Suche nach Möglichkeiten, mein Setup zu verbessern. Gute Sim-Racing-Hardware ist natürlich unerlässlich, aber ein oft unterbelichteter Teil des Setups ist zweifelsohne die Rennsimulatorstuhl. Ein guter Sitz ist unerlässlich - man möchte bequem sitzen, aber auch eine realistische und ergonomische Haltung einnehmen. Lange Rennsessions verlangen dem Körper viel ab, und eines der größten Probleme, auf das ich gestoßen bin, war Überhitzung. Nach einer Stunde Rennen begann man zu schwitzen, und das beeinträchtigte nicht nur den Komfort, sondern auch die Leistung.

Als ich bei Sim Formula Europe Kontakt mit O-Rouge aufnahm, hörte ich von ihrem innovativen und revolutionären O-Rouge Kalte Fusion C2 und mein Interesse war sofort geweckt. Ein Rennsimulator-Sitz mit aktiver Belüftung? Das klang nach einer brillanten Idee!

In meinem Setup habe ich eine Windsimulator O-Rouge hat das Problem jedoch an der Wurzel gepackt: Die Luft wird nicht an Gesicht und Armen vorbei geblasen, sondern die Wärme wird direkt vom Sitz selbst abgeleitet. Fantastisch!

Jetzt, einige Monate später, hatte ich die Gelegenheit, mir die O-Rouge Kalte Fusion C2 ausgiebig testen zu dürfen und reviewen. Ich benutze den Cold Fusion C2 nun schon seit einigen Wochen und in diesem umfassenden review teile ich meine Erfahrungen mit diesem einzigartigen Sim-Rennsitz. Wir besprechen die Installation, den Komfort, das Belüftungssystem und natürlich die Vor- und Nachteile! Seid ihr bereit für ihn? Los geht's!

Wer ist O-Rouge?

Um den O-Rouge Cold Fusion C2 und die Innovationskraft, die hinter diesem Stuhl steckt, vollständig zu verstehen, müssen wir einen Schritt zurückgehen und uns das Unternehmen ansehen, das dahinter steht. O-Rouge ist kein gewöhnlicher Hersteller von Rennsportausrüstung, sondern eine Marke, die aus purer Leidenschaft für den Motorsport und einem tiefgreifenden Wissen über Technologie entstanden ist. Der Mann hinter dieser Marke, Tom Castermans, hat einen beeindruckenden Hintergrund im Motorsport und weiß besser als jeder andere, wie entscheidend Ergonomie, Komfort und Technologie für Spitzenleistungen sind.

O-Rouge ist eine innovative belgische Marke, die das Erlebnis des Motorsports in die Rennsimulation überträgt. Das Unternehmen wurde von Tom Castermans gegründet, einem Ingenieur mit einer tiefen Leidenschaft für den Motorsport. Im Jahr 2012 gründete Tom Tenco DDM on, ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von hochwertigen Produkten für den Rennsport spezialisiert hat. Aus dieser Expertise entstand O-Rougemit dem Ziel, Sim-Racern ein möglichst realistisches und komfortables Erlebnis zu bieten. Alle Produkte werden in Belgien entworfen, hergestellt und montiert, mit einem Fokus auf Details, Handwerkskunst und Innovation.

Was O-Rouge einzigartig macht, ist sein innovativer Ansatz. Wo andere Marken sich auf Standard-Schalensitze beschränken, sucht O-Rouge nach echten Lösungen für Sim-Racer. Mit einem Hintergrund im Spitzensport und einem Drang zur Innovation setzt O-Rouge die Grenzen des Sim-Rennsports immer weiter hinaus. Dies ist eine Marke von Rennfahrern für Rennfahrer - mit Technologien, die sich nicht nur abheben, sondern die Leistung tatsächlich verbessern. Der Cold Fusion C2 ist ein perfektes Beispiel dafür: Anstelle eines herkömmlichen Sitzes bietet O-Rouge eine aktive Belüftung, die lange Rennsessions noch komfortabler macht.

O-Rouge Kalte Fusion C2

Der O-Rouge Cold Fusion C2 ist nicht einfach nur ein weiterer Sim-Racing-Stuhl; er ist eine perfekte Mischung aus Innovation, Komfort und Design. Vom revolutionären Belüftungssystem bis hin zu den hochwertigen Materialien und dem ergonomischen Design - alles an diesem Stuhl wurde mit einem Ziel entwickelt: das ultimative Sim-Racing-Erlebnis zu bieten. Im Folgenden gehe ich auf die wichtigsten Merkmale und einzigartigen Funktionen dieses Stuhls ein.

Revolutionärer Sim-Racing-Sitz

Das O-Rouge Kalte Fusion C2 ist ein revolutionärer Sim-Rennsitz, der sich durch ein innovatives Belüftungssystem auszeichnet. Dieses System verhindert übermäßiges Schwitzen und erhöht sowohl den Komfort als auch die Leistung des Benutzers. Aber wie verhält sich dieser Sitz in der Praxis? In diesem review teile ich meine eingehende Analyse und Erfahrung.

Revolutionäres Belüftungssystem: kühl bleiben, länger fahren

Jeder Sim-Racer kennt das Problem: Bei langen Rennsessions beginnt man zu schwitzen, was nicht nur unangenehm ist, sondern auch die Konzentration und Leistung beeinträchtigt. Mit der Zeit kann dies sogar zu Schleimtage und unangenehmen Gerüchen im Sitz führen. Mit anderen Worten: unangenehm!

Der Cold Fusion C2 geht dieses Problem mit einer belüfteten Rücken- und Sitzzone direkt an. Vier strategisch platzierte Lüfter sorgen dafür, dass überschüssige Wärme abgeleitet wird, während ein spezielles 3D-Gewebe die Luftzirkulation optimiert. Wo ein Windsimulator Wenn der Wind von vorne oder von der Seite bläst, reguliert der O-Rouge C2 diesen Luftstrom vom Sitz aus. Das bedeutet:

  • Weniger Schwitzen und mehr Komfort bei langen Rennen
  • Bessere Konzentration und Leistung, da Ihre Körpertemperatur besser reguliert bleibt
  • Längere Lebensdauer des Stuhls, da Feuchtigkeit und Hitze weniger Einfluss auf die Polsterung haben

Das Ergebnis? Ein kühleres und komfortableres Fahrerlebnis, das Sie zu Höchstleistungen anspornt!

Hochwertige Materialien und erstklassige Verarbeitung

Der O-Rouge Cold Fusion C2 strahlt Qualität aus, sowohl im Aussehen als auch in der Haptik. Der Stuhl ist aus glasfaserverstärktem Polyester gefertigt, einem Material, das für seine hohe Steifigkeit und sein geringes Gewicht bekannt ist. Dies sorgt nicht nur für eine robuste Konstruktion, sondern macht den Stuhl auch erstaunlich leicht, was ideal für ein stabiles und zuverlässiges Sim-Rig-Setup ist.

Das EVO-Tourenwagen-Design mit integrierten Kopfstützen verleiht dem C2 ein robustes und beeindruckendes Aussehen, insbesondere im Vergleich zum C1 Stuhl. Dieses Design unterstreicht nicht nur den robusten Charakter, sondern verstärkt auch das Rennsportgefühl und den professionellen Look des Stuhls.

Die Verarbeitung ist ebenso beeindruckend wie das Design. Das Äußere ist mit einer glänzenden schwarzen Glasfaserbeschichtung versehen, die dem Sitz einen aggressiven und professionellen Look verleiht. Für die Innenseite wurde weicher schwarzer Velours gewählt, ein Material, das sich nicht nur angenehm anfühlt, sondern auch für zusätzlichen Komfort bei langen Rennsessions sorgt. Als letzter Schliff wurden gestickte Logos dezent in das Design integriert, die dem Stuhl ein hochwertiges Aussehen und eine besondere Note verleihen. O-Rouge hat jedem Detail sichtbare Aufmerksamkeit gewidmet, so dass der Cold Fusion C2 nicht nur funktionell ist, sondern auch eine stilvolle Ergänzung für jedes Rennsimulations-Setup darstellt.

O-rouge c2 cold fusion

Ergonomisches Design: tiefe und realistische Sitzposition

Ein Rennsimulator-Sitz sollte nicht nur bequem sein, sondern auch eine natürliche und unterstützende Rennposition bieten. Der Cold Fusion C2 ist mit einer tieferen Sitzposition ausgestattet, so dass Sie tiefer und fester im Sitz sitzen, ähnlich wie in einem echten Rennsitz. Dies verbessert das Gefühl der Kontrolle und Stabilität während des Rennens.

Die erhöhte untere Rückenlehne und die Beinauflage bieten zusätzlichen Halt und machen den Stuhl ideal für lange Sitzungen, ohne den Komfort zu beeinträchtigen. Die Passform liegt eng am Körper an, was die Sitzhaltung optimiert und Ermüdungserscheinungen minimiert. Dank der abnehmbaren Sitzkissen lässt sich der Stuhl an die persönlichen Vorlieben anpassen.

Die robuste Verkleidungsform hält Sie auch bei aggressiven Lenkbewegungen und heftigen Stößen perfekt in Position. Kraftrückkopplung eines Rades mit Direktantrieb. Dies macht das C2 nicht nur zu einer komfortablen Wahl, sondern auch zu einem funktionalen Upgrade für ernsthafte Sim-Racer, die ein Maximum an Präzision und Realismus suchen.

O-Rouge Kalte Fusion

Personalisierung: Machen Sie Ihren Stuhl einzigartig

Für diejenigen, die ihr Sim-Racing-Setup vollständig individualisieren möchten, bietet O-Rouge umfangreiche Personalisierungsoptionen für den Cold Fusion C2. Mit einer speziellen Vorlage können Sie Ihr eigenes Design hochladen und bestimmte Teile des Sitzes individuell gestalten. Dies öffnet die Tür zu einzigartigen Farben, personalisierten Mustern und gestickten Logos, so dass der Sitz perfekt zu Ihrem Stil oder Team-Branding passt.

Diese Anpassungsmöglichkeit macht den Cold Fusion C2 besonders interessant für eSport-Teams, Content Creators und begeisterte Sim-Racer, die ihr Setup bis ins kleinste Detail perfektionieren wollen. Mit der optionalen Designzulage bietet O-Rouge auch Unterstützung bei der Gestaltung eines einzigartigen und professionellen Looks, der jeden Sitz nicht nur funktional, sondern auch zu einem optischen Statement macht. Nun, es ist sicherlich eine nette Ergänzung, aber auch nicht mehr als das. Für mich persönlich käme diese Option nicht in Frage, obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass sie für einige Leute eine nette und einzigartige Ergänzung darstellt.

Preis des O-Rouge Cold Fusion C2

Der O-Rouge Cold Fusion C2 ist ein Premium-Sim-Racing-Sitz mit einer innovativen Belüftungslösung und einem ergonomischen EVO-Design mit Komfortpolsterung. Seien wir ehrlich: Der O-Rouge Cold Fusion C2 ist kein Billig-Sitz. Mit einem Startpreis von 884,99 € und zusätzlichen Kosten von bis zu 250 € für die individuelle Anpassung liegt er in einer höheren Preisklasse als viele Standard-Sim-Racing-Sitze. Aber ist das ein Nachteil? Nein, absolut nicht.

Wenn Sie sich für O-Rouge entscheiden, entscheiden Sie sich nicht nur für einen Stuhl, sondern auch für Innovation, Komfort und Handwerkskunst. Das revolutionäre Belüftungssystem ist etwas, das Sie nirgendwo anders finden werden, was bei langen Rennsessions einen großen Unterschied macht. Hinzu kommen die hohe Verarbeitungsqualität, die Ergonomie und die Anpassungsmöglichkeiten, und Sie verstehen, warum dieser Stuhl eine Klasse für sich ist.

Verpackung & Inhalt

Der O-Rouge C2 wird in einer ziemlich großen und schlichten Schachtel geliefert, die mit einem rot-weißen O-Rouge-Band versehen ist. In der Schachtel befindet sich der C2 Cold Fusion-Sitz mit dem notwendigen Schutzmaterial, um ihn zu schützen. Schließlich finden Sie noch eine kleine weiße Schachtel, die das Befestigungsmaterial, den Adapter und mehrere Netzadapterstücke enthält. Meine Kinder liebten die Schachtel und wussten, wie sie daraus eine lustige Hütte bauen konnten! Man kann verstehen, dass sie auch schon echte Botschafter von O-Rouge sind 😉 .

O-Rouge Kalte Fusion

Montage & Installation: einfach und schnell

Jetzt, wo wir den Stuhl ausgepackt haben, ist es an der Zeit, ihn zusammenzubauen. Der Zusammenbau des O-Rouge Cold Fusion C2 ist erstaunlich einfach und ein Kinderspiel. Innerhalb weniger Minuten ist der Stuhl einsatzbereit. Mit nur vier Schrauben befestige ich den Stuhl fest an meinem Sim-Lab Eimersitzhalterung und Sim-Lab P1X Cockpit. Die Passform ist perfekt, ohne jedes Spiel oder Wackeln. Kurz gesagt, kein Ärger oder Frustration beim Einbau dieses neuen Sitzes.

Ein neuer Stuhl bedeutet immer eine Eingewöhnung und Anpassung. Nach mehr als vier Jahren auf dem Sim-Lab Speed 1, der ein viel flacheres Design hat, war der Übergang zum O-Rouge Cold Fusion C2 spürbar. In diesem Sitz sitzt man tiefer, was sofort ein realistischeres Rennsitzgefühl vermittelt. Super schön!

In meinem Fall musste ich mit dem Winkel experimentieren, in dem ich den C2 montierte, um die perfekte Sitzposition zu finden. Dank der vielen Winkeloptionen, in denen man den Sitz an der Schalensitzhalterung befestigen kann, war dies ein einfacher Prozess. Ein paar kleine Anpassungen der Neigung und Höhe machten schnell einen großen Unterschied und ermöglichten es mir schließlich, die perfekte, ergonomische Rennposition zu finden. Der Sitz fühlt sich nicht nur bequem an, sondern trägt auch zu einem realistischen und stabilen Fahrerlebnis bei.

Danach müssen Sie nur noch den 12-V-Adapter an den elektronischen Regler des Belüftungssystems anschließen, ihn mit dem Stromnetz verbinden und den Regler mit doppelseitigem Klebeband an einer geeigneten Stelle befestigen, damit Sie die Belüftungseinstellung während intensiver Rennen leicht anpassen können.

Sobald das erledigt ist, sind Sie bereit für das Rennen - mit einer perfekt gekühlten Sitzposition. Der Cold Fusion C2 wurde mit Blick auf die Bequemlichkeit entwickelt und wird Sie im Handumdrehen mit seinem innovativen Komfort und seiner Leistung begeistern. 

O-rouge c2 cold fusion

Meine Erfahrungen mit dem O-Rouge Cold Fusion C2

Nach einigen Rennstunden im O-Rouge Cold Fusion C2 kann ich mit Sicherheit sagen, dass dieser Sitz einen positiven Einfluss auf meine Rennsimulationserfahrung hatte. Das einzigartige Belüftungssystem erfüllt wirklich seinen Zweck, sogar in den Wintermonaten, als ich den Stuhl getestet habe. Mein Rennsimulatorraum ist klein und die Hitze vom PC bleibt oft unter meinem Kopf. Sim-Renndach hängen. Aber als ich den Stuhl auf die niedrigste Belüftungsstufe stellte, bemerkte ich sofort einen großen Unterschied und der Stuhl ist - im wahrsten Sinne des Wortes - ein Hauch von frischer Luft! Das ist ein gutes Zeichen für heiße Sommertage. Der Sitzkomfort ist sehr angenehm, und die tiefere Sitzposition versetzt einen in eine realistischere Rennposition. Die hochwertige Glasfaserkonstruktion und die Velourspolsterung verleihen dem Stuhl ein luxuriöses Aussehen und zusätzlichen Komfort.

Was bei mir gut funktioniert, ist, die Lüftung ein paar Minuten vor dem Rennen einzuschalten. So kommt man sofort in einen kühlen Sitz. Aber auch wenn man sie während eines Stints einschaltet, merkt man sofort einen Unterschied. Den Regler muss man selbst mit dem vorinstallierten doppelseitigen Klebeband positionieren und befestigen, was ich persönlich sehr schön finde, damit man sicher sein kann, dass der Regler in seinem Setup an der für einen selbst besten Stelle sitzt.

Ein kleiner Kritikpunkt ist die Kopfstütze, die bei der VR-Nutzung oft im Weg ist. Wenn Sie viel mit einem VR-Headset fahren und Ihren Kopf häufig bewegen, kann dies ein Nachteil sein. Das bedeutet nicht, dass VR mit diesem Stuhl völlig unbrauchbar ist, aber es ist etwas, das man beim Kauf berücksichtigen sollte. Die Kombination aus diesem Stuhl und dem Pimax Kristall Licht ist keine geeignete Kombination, was ich bei meinem Sim-Lab Speed 1 Stuhl nicht als störend empfunden habe.

O-rouge c2 cold fusion

Obwohl ich mit dem C2 sehr zufrieden bin, gibt es eine verpasste Gelegenheit: Der Sitz kann nicht über USB mit dem PC verbunden werden, was ihn inkompatibel mit SimHub macht. Wie toll wäre es, wenn die Belüftung automatisch auf die Rennbedingungen reagieren würde, indem sie zum Beispiel bei hohen Temperaturen in der Kabine stärker bläst? Cockpit? Leider ist dies beim aktuellen Modell nicht möglich, aber ich weiß, dass O-Rouge diese Funktion auf seiner Wunschliste für ein zukünftiges Modell hat. Hoffentlich wird dies in Zukunft Realität, denn es würde den Stuhl noch innovativer machen.

Ein weiterer Punkt, der zu beachten ist, ist die Geräuschentwicklung der Lüfter. Sie machen ziemlich viel Lärm, besonders in den höheren Einstellungen. Wenn Sie - wie ich - immer mit einem Headset fahren, ist das kein großes Problem. Wenn Sie aber lieber ohne Headset fahren, kann der Lärm störend sein. Das hängt also ganz von Ihren persönlichen Vorlieben und Einstellungen ab.

Ehrlich gesagt, bin ich von der Komplexität und der durchdachten Lösung von O-Rouge positiv überrascht. Der C2 ist nicht einfach nur ein Stuhl mit Ventilatoren, sondern eine technisch gut durchdachte Lösung. Zum Beispiel ist der Stoff der Kissen anders als der Rest des Stuhls: leichter, atmungsaktiv und kühl anzufassen. Außerdem sind die Sitzkissen nicht abnehmbar, da in den Schaumstoff Lüftungskanäle eingearbeitet sind, die die Wärme direkt ableiten. Details wie diese machen den Unterschied aus und machen den Cold Fusion zu einem technisch anspruchsvollen Produkt.

Vorteile und Nachteile

Profis

  • Innovatives Belüftungssystem
  • Ergonomisches und komfortables Design 
  • Hochwertige Materialien und Verarbeitung
  • Personalisierungsoptionen 
  • Einfaches montage

Nachteile

  • Die Ventilatoren sind ziemlich laut
  • Keine USB-Verbindung
  • Hoher Preis

Fazit: Ist der O-Rouge Cold Fusion C2 die Investition wert?

Der O-Rouge Cold Fusion C2 ist viel mehr als ein Standard-Sim-Racing-Sitz. Dank seines einzigartigen Belüftungssystems, der tiefen und ergonomischen Sitzposition und der hochwertigen Materialien bietet dieser Stuhl ein konkurrenzloses Maß an Komfort und Leistung. Lange Rennsessions werden weniger ermüdend, Sie bleiben kühler und konzentrierter, und die hochwertige Verarbeitung rundet das Ganze ab.

Der O-Rouge Cold Fusion C2 ist viel mehr als ein Standard-Sim-Racing-Sitz. Das Belüftungssystem ist sehr empfehlenswert, der Komfort ist ausgezeichnet und die hochwertige Verarbeitung und die tiefe Sitzposition vermitteln ein luxuriöses Gefühl. Ja, es gibt einige kleinere Verbesserungspunkte, wie das Fehlen eines USB-Anschlusses für eine SimHub-Integration und der Geräuschpegel der Lüfter, aber die Vorteile überwiegen für mich bei weitem. Dieser Stuhl ist buchstäblich und im übertragenen Sinne sehr cool. Für Sim-Racer, die sehr unter der Hitze leiden oder einfach nur den maximalen Komfort und Leistungsvorteil wollen, ist dieser Stuhl sehr zu empfehlen. Nicht umsonst steht dieser Stuhl auf meiner persönlichen Nummer Eins meiner persönlichen Top 5 der Rennstühle. In puncto Komfort sticht der O-Rouge C2 in allen Bereichen hervor.

O-Rouge Cold Fusion C2 Bewertung

"Der Cold Fusion bietet Innovation, Komfort und Leistung in einem Sitz."

Der O-Rouge Cold Fusion C2 ist ein Premium-Simulations-Rennsitz, der sich durch Komfort, Innovation und Verarbeitungsqualität auszeichnet. Das Belüftungssystem macht ihn zu einer einzigartigen Wahl für lange Rennsessions, während die ergonomische Form und die hochwertige Verarbeitung zu einem realistischen Rennerlebnis beitragen. Der Preis macht ihn zu einem Stuhl, der besonders für ernsthafte Rennsimulanten geeignet ist, die bereit sind, in Qualität und Leistung zu investieren. Aber wenn Sie einmal mit diesem Sitz gefahren sind, werden Sie wahrscheinlich nie wieder zu einem normalen Schalensitz zurückkehren wollen.

Beste Wahl

Der ultimative Rennsimulationsstuhl

  • Innovatives Belüftungssystem
  • Ergonomisches und komfortables Design 
  • Hochwertige Materialien und Verarbeitung
  • Personalisierungsoptionen 
  • Einfaches montage

Der O-Rouge Cold Fusion C2 ist ein revolutionärer Sim-Rennsitz mit fortschrittlicher Belüftung für ultimativen Komfort bei langen Rennsessions. Dank vier integrierter Lüfter und einem speziellen 3D-Gewebe wird die Wärme effektiv abgeleitet, sodass Sie kühl und konzentriert bleiben. Die tiefe Sitzposition, die erhöhte untere Rücken- und Beinauflage und die hochwertige Glasfaserkonstruktion sorgen für eine realistische und ergonomische Rennposition.

Wilco Verhaegh

Ich bin ein Experte für Rennsimulationen mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich Rennsimulation und Hardware-Optimierung. Meine Leidenschaft für Rennsimulationen begann mit Grand Prix 4. Als Gründer von SimRacingHub.nl veröffentliche ich umfassende reviews, technische Analysen und Praxisanleitungen, die Tausenden von Sim-Racern weltweit helfen, ihre Leistung zu verbessern. Ich bin Autor von Mastering The Art of Sim Racing, in dem ich fortgeschrittene Strategien und Erkenntnisse für Anfänger und Fortgeschrittene vermittle. Ich hoffe, dass ich mit meinem Wissen, meiner praktischen Erfahrung und meiner Leidenschaft anderen Sim-Rennfahrern helfen und sie begeistern kann.