Logitech G Pro Direct Drive-Lenkrad
Die Logitech G Pro Direct Drive Rennlenkrad und Pro Load Cell Pedale sind soeben auf den Weg gebracht worden. Und ehrlich gesagt, war das eine Überraschung! Hier kommen TrueForce- und Direct Drive-Technologie zusammen, um ein echtes und einzigartiges Rennsimulationserlebnis zu schaffen. Ist und wird die Logitech G Pro ein ernsthafter Direct Drive-Konkurrent sein? Lesen Sie alles über Logitechs neues Flaggschiff in diesem Artikel.
Lange und zuverlässige Geschichte
Logitech hat eine lange Tradition in der Herstellung zuverlässiger Sim-Racing-Hardware. Seit mehr als 10 Jahren dominiert das Unternehmen mit seinen preisgünstigen Einsteigermodellen den Markt für Budget- und Einsteigermodelle im Rennsport. Diese Lenkräder, einschließlich des äußerst beliebten G29, wurden vor allem für Einsteiger in die Simulationsszene entwickelt. Dieses Lenkrad ist sehr beliebt, was zu einem riesigen Markt von Logitech G29 Mods. Auch ich habe mit einem G29 angefangen, bevor ich zu Fanatec wechselte.
Das obere Ende des Marktes - man denke an Fanatec, SimuCube und Thrustmasters - hat das Unternehmen immer ignoriert. Mit dem neuen Direct Drive-Lenkrad ändert sich das und Logitech steigt auch in die Welt der (semi-)professionellen Rennsimulations-Hardware ein.
Bisher war Fanatec die einzige Marke, die die Direct Drive-Technologie für Spielkonsolen mit den hochpreisigen Podium-Lenkrädern (DD1 und DD2) und den neueren (preisgünstigen) CSL DD (Xbox) und GT DD Pro (Playstation) Lenkräder.
Auch Thrustmaster konnte sich nicht zurückhalten und bereitet sich auf die Einführung eines Direktantriebssystems vor. Diese Technologie ist die Zukunft, und mit dem überraschenden Einstieg von Logitech in diesen Markt scheint die Ära der riemengetriebenen Lenkräder endgültig vorbei zu sein.
Warum ist der Direktantrieb wichtig?
Ein Direct Drive Radstand bedeutet, dass das Rad mit dem Force Feedback Motor verbunden ist. Der G Pro ist nicht nur wesentlich stabiler als frühere Logitech-Lenkräder, er bietet auch eine Reihe weiterer Vorteile, da es sich um einen Direct Drive-Radstand handelt.
Ein riemen- oder zahnradgetriebener Radstand hat mehr bewegliche Teile und ein größeres Getriebe zwischen Motor und Felge, um das richtige Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Leistung zu finden. Diese zusätzlichen beweglichen Teile führen unweigerlich zu einem gewissen Spiel zwischen dem Motor und der Felge. Dies verringert die Zuverlässigkeit des Kraftrückkopplung Dadurch wird die Verbindung zwischen dem Benutzer und seinem Simulator drastisch unterbrochen. Da ein Direct Drive-Radstand diese zusätzlichen beweglichen Teile eliminiert, erhalten Sie ein viel detaillierteres, sanfteres und leiseres Kraftrückkopplung UND Fahrpraxis.
Logitech TrueForce-Technologie
Das G Pro nutzt Logitechs "TrueForce"-Technologie, die erstmals bei den G923-Lenkrädern zum Einsatz kam. Diese Technologie bietet unter anderem zusätzliche Effekte, um die Vibrationen eines Autos besser zu simulieren. Ich bin gespannt, wie diese Technologie in Kombination mit einem Direct Drive-Lenkrad funktionieren wird.
Logitech G Pro Rennsport-Pedale
Die Logitech G Pro Racing-Pedale wurden zur gleichen Zeit angekündigt und sind serienmäßig mit Kraftmessdosen-Bremspedalen ausgestattet. Das ist definitiv ein Novum! Auch damit können sie natürlich nicht zurückbleiben. Das Layout des Pedalsatzes kann mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel leicht angepasst werden.
Preis und Verfügbarkeit Logitech G Pro
Die Logitech G Pro kostet 1.099 Euro ($ 999 USD). Und ja, das ist hoch gegriffen. Die dazugehörigen G Pro-Rennpedale werden übrigens separat für - erwartungsgemäß - 349 Euro ($ 349 USD) verkauft. Sie wollen das Gesamtpaket? Dann werden Sie dafür tief in die Tasche greifen müssen. Immerhin kostet es satte 1.488 Euro. Und das ist eine absurde Menge Geld.
Die Logitech G Pro ist in zwei Versionen erhältlich, eine kompatibel mit der Xbox-Serie und der Xbox One, die andere mit der Playstation 4 und 5. Beide Modelle sind voll kompatibel mit Windows-PCs. Sind Sie überzeugt und können Sie es kaum erwarten? Die G Pro wird ab September 2022 erhältlich sein!
Logitech G Pro Direct Drive Test
Fazit: Ist die Logitech G Pro ihr Geld wert?
Die Logitech G Pro ist wesentlich teurer als die CSL DD und die Moza R9. Diese Modelle sind auch deutlich kleiner als das - gewichtige - G Pro. Denn ja, das G Pro ist riesig. Darüber hinaus ist es Ökosystem von Fanatec und Moza viel umfangreicher und attraktiver mit viel mehr Optionen mit verschiedenen Rädern.
Zugegeben, das zusätzliche Drehmoment und die Nm der Logitech sind deutlich besser, aber keineswegs notwendig. Der große Vorteil des neuen G Pro ist seine Benutzerfreundlichkeit und seine Plug-and-Play-Fähigkeit. Für Simulations-Neulinge ist und bleibt dies ein schöner Pluspunkt.
Was meinen Sie dazu? Wird die neue Logitech G Pro zu einem ernsthaften Konkurrenten der Fanatec DD1/DD2der Fanatec CSL DD Pro oder Moza?