Was Sie über die iRacing-Sicherheitsbewertung wissen müssen!
iRacing, der führende Online-Motorsport-Simulator, hat die Herzen von Rennsportfans auf der ganzen Welt erobert. Ein wesentlicher Aspekt von iRacing ist das Safety Rating, ein Maßstab, der Sicherheit und Fairness im Rennsport fördert. In diesem Artikel werden wir das iRacing Safety Rating genauer unter die Lupe nehmen und herausfinden, warum es für Rennfahrer so wichtig ist. Darüber hinaus geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihr Safety Rating verbessern und Ihre Erfahrung mit iRacing auf die nächste Stufe heben können.
Was ist die iRacing-Sicherheitsbewertung?
Das iRacing Safety Rating, auch bekannt als SR, ist ein System, das die Fahrkünste und die Beständigkeit der Spieler bewertet. Dabei werden mehrere Faktoren berücksichtigt, z. B. das Vermeiden von Kollisionen, das Einhalten der Renn-Etikette und eine konstante Leistung.
Durch die Bewertung dieser Elemente kann iRacing jedem Spieler ein Sicherheitsrating zuweisen, das als Zahl zwischen 0,0 und 4,99 angezeigt wird. Das Sicherheitsrating gibt an, wie viele Unfallpunkte Sie normalerweise erhalten. Ein Fahrer mit einer niedrigeren Sicherheitsbewertung hat häufiger Zwischenfälle als ein Fahrer mit einer höheren Sicherheitsbewertung.
iRacing erfasst die Sicherheitseinstufung eines Fahrers für jede Disziplin - Oval, Straße, Dirt-Oval und Dirt-Road - separat, da jede Disziplin anders ist und die Sicherheit eines Fahrers in einer Disziplin nicht dieselbe sein muss wie in einer anderen. Sie können Ihre Sicherheitsbewertung für jede Lizenz überprüfen, indem Sie auf Ihren Helm in der iRacing-Benutzeroberfläche klicken.

Neue Mitglieder iRacing-Gutschein
Ergebnisse
Nach jeder Sitzung können Sie alle Änderungen an Ihrer SR sehen, indem Sie zu den "Ergebnissen" der letzten Sitzung gehen, die Sie gefahren sind. Ihre endgültige Sicherheitsbewertung wird zusammen mit allen durch das Rennen verursachten Änderungen aufgeführt, die zu der aufgeführten SR geführt haben. Zur Verdeutlichung: Ein Wert von 3,6 (+0,2) bedeutet, dass der Fahrer in der Sitzung 0,2 SR erhalten hat und seine Gesamt-SR nun 3,6 beträgt.
Erhöhe die iRacing-Sicherheitsbewertung um eine ganze Zahl
Jedes Mal, wenn sich die Sicherheitseinstufung eines Fahrers um eine ganze Zahl erhöht, wird 0,40 Sicherheitseinstufung hinzugefügt. Umgekehrt wird jedes Mal, wenn die Sicherheitsbewertung eines Fahrers um eine ganze Zahl sinkt, 0,40 Sicherheitsbewertung abgezogen. Ein Beispiel: Angenommen, Ihre SR beträgt 2,90 und Sie gewinnen 0,1 SR bei einem Rennen, dann erhöht sich Ihre gesamte Sicherheitsbewertung um 0,5 (0,1 + 0,4).

Diese Anpassungen werden vorgenommen, um drastische Schwankungen um diese wichtigen ganzzahligen Werte zu vermeiden. Wenn zum Beispiel ein Fahrer ständig um einen Wert von 3,00 schwankt, wäre er ständig für Veranstaltungen qualifiziert oder nicht qualifiziert, die einen Mindestwert von 3,00 SR erfordern, oder sogar für den Aufstieg in eine höhere Lizenzklasse.
Warum ist die iRacing-Sicherheitsbewertung wichtig?
Die Sicherheitsbewertung spielt in iRacing eine entscheidende Rolle, da sie zu einem realistischen und wettbewerbsfähigen Erlebnis für alle Spieler beiträgt. Durch die Förderung eines sicheren Fahrverhaltens verringert das System das Unfallrisiko und verbessert das Rennerlebnis insgesamt. Darüber hinaus dient die Sicherheitsbewertung als Indikator für die Fähigkeiten eines Spielers und ermöglicht ein faires und anspruchsvolles Matchmaking.

Wie wirkt sich die Sicherheitseinstufung auf das Spiel aus?
Die Sicherheitseinstufung wirkt sich auf verschiedene Aspekte des Spiels aus. Sie bestimmt zum Beispiel, mit wem Sie während eines Rennens zusammengebracht werden. Spieler mit ähnlicher Sicherheitseinstufung werden in Gruppen zusammengefasst, wodurch ausgewogene und wettbewerbsfähige Rennen entstehen. Dieses System ist definitiv etwas, in dem sich iRacing auszeichnet. Darüber hinaus öffnet eine hohe Sicherheitseinstufung die Türen zu fortgeschrittenen Rennligen und Wettbewerben, in denen du gegen gleichgesinnte und erfahrene Fahrer antreten kannst.
Diese Artikel könnten auch für Sie von Interesse sein
- Wie man in iRacing eine eigene Lackierung erstellt [+Schritt-für-Schritt-Anleitung]
- Alles, was du über iRacing Saison 1 2023 wissen musst
- Sim-Rennen für Anfänger: Das müssen Sie wissen!
Wie wird die iRacing-Sicherheitsbewertung ermittelt?
Nach einer Sitzung, die sich auf die Sicherheitsbewertung auswirkt, berechnet iRacing die neue Sicherheitsbewertung jedes Fahrers. Bei der Berechnung der Sicherheitseinstufung werden drei Dinge berücksichtigt:
- Wie viele Vorfallspunkte haben Sie erhalten?
- Wie viele Runden haben Sie absolviert?
- Was für eine Sitzung war das?
1. Vorfall Punkte
Vorfallspunkte sind die Werte 1x, 2x und 4x, die während der Fahrt oben auf dem Bildschirm angezeigt werden. Diese werden addiert, um die Gesamtzahl der Zwischenfälle für eine Sitzung zu ermitteln.
Manchmal werden Ereignispunkte als 2x -> 4x angezeigt. Das bedeutet, dass ein 2x-Vorfall bewertet wurde, aber sehr schnell von einem 4x-Vorfall gefolgt wurde. In diesen Fällen wollen wir keine Unfallpunkte anhäufen, also ignorieren wir den 2x-Vorfall und bewerten nur die 4x-Strafe, da dies der größte Wert der Vorfälle war, die in dieser kurzen Zeitspanne auftraten. Es ist nicht möglich, mehr als eine 4-fache Strafe für ein einzelnes Ereignis zu erhalten.
Die folgenden Situationen wirken sich negativ auf Ihre Sicherheitsbewertung aus, indem sie Punkte für Rennunfälle einbringen:
- Verlassen der Rennfläche
- Verlust der Kontrolle über Ihr Auto
- Kontakt mit einem anderen Gegenstand
- Kontakt mit einem anderen Fahrer
Eine vollständige Tabelle der Störfalltypen und ihrer Störfallpunktwerte finden Sie in der iRacing Sporting Code. Je mehr Punkte für Zwischenfälle Sie während eines Rennens sammeln, desto negativer wird Ihre Netto-Sicherheitsbewertung für dieses Rennen ausfallen. Wenn Sie jedoch sauber fahren und diese Zwischenfälle vermeiden, wird Ihre Netto-Sicherheitsbewertung für dieses Rennen sogar positiv ausfallen. Bitte beachten Sie: Unfälle werden für alle beteiligten Fahrer individuell und ohne Rücksicht auf die Ursache bewertet.

2. Zählen der Kurven
Jede Streckenkonfiguration in iRacing hat einen bestimmten Kurvenmultiplikator. Bei der Bewertung Ihrer Sicherheitseinstufung betrachten wir diesen Kurvenmultiplikator in Kombination mit der Anzahl der von Ihnen absolvierten Runden, um die Gesamtzahl der von Ihnen absolvierten Kurven zu ermitteln.
Der Einfluss von Abzweigungsmultiplikatoren auf Ihre Sicherheitsbewertung
Die Kurvenmultiplikatoren werden auf der Grundlage der Komplexität der Strecke zugewiesen, so dass die relativen Auswirkungen eines Zwischenfalls auf einer kurzen Strecke mit sechs Kurven in etwa denen eines Zwischenfalls auf einer extrem langen Strecke wie der Nürburgring-Nordschleife mit Dutzenden von Kurven entsprechen. Dies gilt auch für ovale Strecken, wobei kurze Strecken niedrigere Kurvenmultiplikatoren aufweisen als Intermediate- oder Superspeedway-Strecken.
Die Bedeutung jeder Abzweigung
Jede Kurve ist eine Herausforderung für sich. Egal, ob es darum geht, eine scharfe Kurve auf einer kurzen Strecke präzise zu schneiden oder eine komplexe Reihe von Kurven auf einer ikonischen langen Strecke zu fahren, jede Kurve erfordert Konzentration, Kontrolle und Finesse. Die Anzahl der erfolgreich absolvierten Kurven ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung Ihrer Sicherheitsbewertung.
Interessant ist, dass iRacing die Beschaffenheit der Strecke und ihre Länge mit einbezieht. Ein Zwischenfall auf einer kürzeren Strecke mit weniger Kurven hat einen ähnlichen Einfluss auf Ihre Sicherheitsbewertung wie ein Zwischenfall auf einer viel längeren Strecke mit vielen Kurven. Dadurch wird sichergestellt, dass die Bewertung Ihrer Fahrweise unabhängig von der Streckenkonfiguration fair und ausgewogen ist.
Faire Bewertung des Fahrverhaltens
Egal, ob Sie den Nervenkitzel schneller Ovalkurse oder die technischen Herausforderungen kurvenreicher Straßenrennen lieben, jede Kurve und jede Streckenkonfiguration ist eine Chance, Ihr Können unter Beweis zu stellen. Es ist eine Chance, Ihre Konzentration aufrechtzuerhalten, Ihre Bremspunkte zu perfektionieren und die ideale Linie zu finden. Jede Kurve zählt bei der Bestimmung Ihrer Sicherheitseinstufung, das heißt, jede Kurve ist eine Gelegenheit, sich zu verbessern und als Fahrer zu wachsen. Und fair ist fair, das ist das fairste System ?
Als Fahrer wachsen, indem man jede Kurve ausnutzt
Nehmen Sie also die Kurven auf Ihrem Weg an. Lerne aus jedem Kurvenabenteuer und zeige deine beste Leistung. Die Kurven sind Teil der reichhaltigen und abwechslungsreichen Welt von iRacing, und sie sind ein Schlüsselfaktor, um eine hohe Sicherheitsbewertung zu erreichen.
3. Sitzungsart
Während der Rennsitzungen wirken sich Zwischenfälle direkt auf die Sicherheitsbewertung des Fahrers aus, aber nicht alle Sitzungen funktionieren auf die gleiche Weise. Bei Sitzungen wie dem Vortraining, der Qualifikation, den Aufwärmrunden und dem Zeitfahren gibt es spezielle Faktoren, die die Auswirkungen von Unfallpunkten reduzieren. Bei Time Trials beispielsweise wird die Gesamtzahl der Punkte für Zwischenfälle mit 0,35 multipliziert, bevor sie in die Berechnung der Sicherheitsbewertung einfließen.
Das ist eigentlich ziemlich cool, wenn man darüber nachdenkt. Es bedeutet, dass Sie während der Nicht-Rennsessions etwas mehr Spielraum haben. Man kann sich selbst wirklich herausfordern, an seine Grenzen gehen und neue Dinge ausprobieren, ohne dass das sofort schwerwiegende Folgen für die Sicherheitsbewertung hat.
Beförderungen und Degradierungen
Am Ende jeder iRacing-Saison werden Fahrer, die die Anforderungen für ihre Sicherheitseinstufung und die Mindestteilnahmebedingungen erfüllen, in die nächste Lizenzstufe befördert. Um schnell aufzusteigen, können Sie Ihre Sicherheitsbewertung auf 4,00 oder 3,00 als iRacing Rookie erhöhen. Fahrer, die die Mindest-Sicherheitseinstufung nicht erreichen, werden in ihre vorherige Lizenzstufe zurückgestuft.
Eine Sicherheitsbewertung unter 2,00 führt am Ende der Saison zum Abstieg, während eine Bewertung unter 1,00 den sofortigen Abstieg bedeutet. Bei einem Aufstieg in eine Lizenzklasse wird die Sicherheitseinstufung um etwa 1,00 verringert, so dass die Fahrer die Möglichkeit haben, ihre Einstufung zu verbessern, bevor sie wieder aufsteigen können.

Der CPI bestimmt Ihr iRacing Safety Rating
Warum ist es schwieriger, eine höhere Sicherheitseinstufung auf den höheren Lizenzstufen zu erreichen?
Die Auswirkungen von CPI auf Ihr iRacing Safety Rating
Ihre Sicherheitseinstufung wird durch die durchschnittliche Anzahl von Vorfällen pro Kurve bestimmt; Ecken pro Vorfall (CPI). Diese Kennzahl basiert auf etwa 2.600 Runden. Das bedeutet, dass Ihr CPI im Durchschnitt höher wird, je konstanter Sie Rennen fahren. Wenn Ihr CPI bei etwa 100 liegt, können schon wenige Zwischenfälle zu einem starken Rückgang Ihres CPI führen und sich somit auf Ihre SR auswirken.
Herausforderungen bei niedrigem VPI
Wenn Sie aufgrund eines niedrigen CPI bereits eine gute Sicherheitsbewertung haben, wird es immer schwieriger, diese weiter zu verbessern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Rennen mehr und mehr Kurven ohne Zwischenfälle fahren müssen, um Ihren Gesamtdurchschnitt zu erhöhen. Wenn Ihr CPI bereits niedrig ist, müssen Sie dieses Niveau halten und verbessern, um mehr SR zu verdienen. Dies wird umso schwieriger, je weiter Sie die verschiedenen Lizenzstufen durchlaufen.
Beständigkeit und sichere Rennen sind der Schlüssel
Um eine höhere Sicherheitseinstufung auf höheren Lizenzstufen zu erreichen, ist eine Kombination aus beständigem und sicherem Fahren, dem Vermeiden von Zwischenfällen und der kontinuierlichen Verbesserung Ihres CPI erforderlich. Es ist eine Herausforderung, die von Ihnen verlangt, sich ständig zu verbessern, während Sie Ihre Rennfähigkeiten entwickeln.
Die Kunst des Sim-Rennsports beherrschen
Willst du ein echter Sim-Racer-Profi werden und deine Fähigkeiten und Fertigkeiten verbessern? Dann laden Sie unser Ebook herunter und kaufen Sie es 'Die Kunst des Sim-Rennsports beherrschen".! Also schnappen Sie sich schnell eine Tasse Kaffee und lesen Sie dieses Buch mit vielen wertvollen Tipps und Tricks! Dieses Buch ist exklusiv bei Amazon erhältlich. Sie unterstützen damit unsere Plattform. Wir danken Ihnen!
4 Tipps zur Verbesserung Ihrer Sicherheitsbewertung:
- Drive verantwortlich: Vermeiden Sie unnötige Zusammenstöße und beachten Sie die Regeln der Strecke.
- Lernen Sie die Renn-Etikette: Achten Sie auf die Verhaltensregeln auf der Strecke, z. B. dass Sie anderen Fahrern Platz lassen und nicht unnötig aggressiv fahren.
- Konsistenz üben: Konzentrieren Sie sich auf eine konstante Leistung ohne größere Fehler oder Abstürze. Gut zu sein Rennsimulation Hardware ist hier entscheidend.
- Haben Sie Geduld: Der Aufbau einer höheren Sicherheitseinstufung braucht Zeit. Bleiben Sie konzentriert und arbeiten Sie weiter an Ihren Fahrkünsten.
Schlussfolgerung und Schlusswort
Das iRacing-Sicherheitsbewertungs- und -Lizenzierungssystem gilt weithin als eines der umfassendsten und realistischsten in der Rennsimulationsszene. Das System wurde entwickelt, um ein wettbewerbsfähiges und sicheres Umfeld zu fördern und Spieler für gutes Fahrkönnen und Beständigkeit auf der Strecke zu belohnen.
Aus diesem Artikel können wir schließen, dass die iRacing-Sicherheitsbewertung ein wesentlicher Bestandteil des iRacing-Systems ist. Es misst die Fahrfähigkeiten, die Konsistenz und die Sicherheit der Spieler und trägt zu einem realistischen und wettbewerbsfähigen Erlebnis für alle Rennfahrer bei. Das Safety Rating beeinflusst das Matchmaking, den Zugang zu fortgeschrittenen Rennligen und Wettbewerben und fördert ein sicheres Fahrverhalten.