Sind Sie ein begeisterter Sim-Racer und auf der Suche nach neuen Rennsimulation Pedale mit der perfekten Kombination aus Realismus und Kontrolle für Ihren Rennsimulator? Suchen Sie nicht weiter! In diesem umfassenden Artikel werden wir die außergewöhnlichen Eigenschaften des Heusinkveld Sprint Pedale explore, ein bahnbrechendes Pedal in der Welt der Rennsimulation.
In diesem Artikel werden wir in die Welt der Heusinkveld Sprint Pedale eintauchen und untersuchen, ob es sich wirklich lohnt, in diese Sim Sprint Pedale zu investieren. Wenn Sie auf der Suche nach unübertroffenem Realismus, Haltbarkeit und Präzision in Ihrem Rennsetup sind, lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum Heusinkveld Sprint Pedals perfekt für Sie sein könnten und warum diese Pedale auch im Jahr 2023 eine absolute Top-Wahl sind!

Heusinkveld Ingenieurwesen
Bevor wir uns näher mit den Heusinkveld Sprint-Pedalen befassen, sollten wir uns ein paar Hintergrundinformationen ansehen. Welches Unternehmen steckt hinter diesen immens beliebten Rennsimulationspedalen? Heusinkveld Ingenieurwesen ist ein niederländischer Hersteller von Hochleistungs-Simulationshardware für Rennspiele und professionelle Rennsimulatoren. Das von Niels Heusinkveld gegründete Unternehmen begann als Ein-Mann-Betrieb, wuchs aber schnell zu einem renommierten Akteur in der Simulationsbranche heran und hat die Welt der Rennsimulationen seit seiner Gründung revolutioniert.
Was sind Heusinkveld Sprint-Pedale?
Heusinkveld ist zweifelsohne einer der renommiertesten Hersteller von Rennwagenpedalen auf dem Markt. Die Pedale von Heusinkveld haben eine unverwechselbare Ausstrahlung, die sowohl für den anspruchsvollen Profi als auch für den passionierten Verbraucher perfekt geeignet ist. Mit ihrem kraftvollen Look und ihrer unübertroffenen Leistung sind diese Pedale ein echter Blickfang und heben jedes Rennsetup hervor.
Die Sprint-Pedale von Heusinkveld sind ein hochwertiges Zubehör für Rennsimulationen, das dem Benutzer ein authentisches und realistisches Rennerlebnis bietet. Sie sind präzise gefertigt, um das Gefühl echter Rennpedale zu imitieren und sind mit einer Vielzahl von Rennsimulationsplattformen kompatibel. Egal, ob Sie ein Gelegenheitsspieler oder ein professioneller Sim-Racer sind, die Heusinkveld Sprint-Pedale bieten die ultimative Kontrolle und Präzision, um Ihre Leistung auf der virtuellen Rennstrecke zu verbessern.
Hervorragende Verarbeitungsqualität und schlankes Design
Es ist klar, dass Heusinkveld der handwerklichen Verarbeitung seiner Produkte große Aufmerksamkeit schenkt. Hergestellt aus hochwertigen Materialien, sind diese Pedale nicht nur langlebig, sondern bieten auch ein reibungsloses und reaktionsschnelles Erlebnis. Egal, ob Sie ein professioneller Fahrer oder nur ein begeisterter Gamer sind, diese Pedale sind so konzipiert, dass sie lange halten, so dass Sie sie mit Vertrauen bei jedem Rennen verwenden können.
Es ist nicht nur die beeindruckende Leistung, die Heusinkveld-Pedale so beliebt macht. Das schlanke und moderne Design verleiht jedem Simulations-Setup einen Hauch von Eleganz. Mit ihrem schlanken Design und der hochwertigen Verarbeitung passen diese Pedale perfekt zu anderem Rennsportzubehör und heben den Look Ihres Setups auf die nächste Stufe.



Unerreichter Realismus und Kontrolle
Eines der auffälligsten Merkmale der Heusinkveld-Pedale ist ihr unvergleichlicher Realismus. Sie wurden mit viel Liebe zum Detail entworfen und bieten ein lebensechtes Rennwagenerlebnis. Das Gefühl der Pedale unter Ihren Füßen und die sanfte Reaktion bei jeder Bewegung sind unübertroffen. Dieses realistische Erlebnis hebt nicht nur Ihre Leistung auf die nächste Stufe, sondern sorgt auch dafür, dass Sie vollständig in die virtuelle Rennwelt eintauchen.
Die Heusinkveld Sprint-Pedale verfügen über ein fortschrittliches Kraftmesszellen-Bremspedal, das ein unglaublich realistisches und progressives Bremsgefühl vermittelt. Mit der Fähigkeit, die exakten drucksensitiven Bremsvorgänge eines echten Rennwagens zu imitieren, haben Sie eine unvergleichliche Kontrolle über Ihre Bremsmanöver, so dass Sie jede Kurve mit Präzision nehmen können.
Sanfte und einstellbare Beschleunigung
Die Heusinkveld Sprint-Pedale sind mit einem sehr reaktionsschnellen Gaspedal ausgestattet, das eine sanfte und lineare Gasannahme ermöglicht. Die Empfindlichkeit des Gaspedals lässt sich leicht an den eigenen Fahrstil anpassen und ist somit ideal für Langstreckenrennen oder schnelle Sprints auf der Rennstrecke.
Präzisionstechnik für Nachhaltigkeit
Die Heusinkveld Sprint-Pedale sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und verfügen über eine präzise Technik. Das robuste Design sorgt dafür, dass diese Pedale der Intensität intensiver Rennen standhalten, sodass Sie sich über Jahre hinweg auf ihre Leistung verlassen können.




Perfekte Ergonomie und Anpassungsfähigkeit
Jeder Rennfahrer ist anders, und Heusinkveld weiß das nur zu gut. Die Sprint-Pedale werden mit verstellbaren Pedaloberflächen geliefert, die es Ihnen ermöglichen, das Setup an Ihren Komfort und Ihre Vorlieben anzupassen. Sie können auch mühelos zwischen den Pedaloberflächen wechseln, um verschiedene Fahrstile zu unterstützen und sich an verschiedene Autos in Ihrer Simracing-Sammlung anzupassen.
Wie viel kosten die Heusinkveld Sprint Pedale?
Die Heusinkveld Sprint Pedale beginnen bei 649 Euro für ein Zwei-Pedal-Set und gehen bis zu 769 Euro für ein komplettes dreiteiliges Set, ohne Steuern und Versand. Das vollständige Angebot ist wie folgt:
- Heusinkveld Sprint Pedale (ein Pedal: Kupplung) / ? 159
- Heusinkveld Sprint Pedale (zwei Pedale: Bremspedal und Gaspedal) / ? 649
- Heusinkveld Sprint Pedale (drei Pedale: Kupplung, Bremse und Gaspedal) / ? 769
Bei der Investition in Sim-Racing-Ausrüstung ist es entscheidend, das richtige Verhältnis zwischen Preis und Leistung zu finden. Die Sprint-Pedale von Heusinkveld sind zwar eher im höheren Preissegment angesiedelt, aber die Leistung, die sie bieten, ist unübertroffen. Wenn Sie es mit Sim-Racing ernst meinen und auf der Suche nach höchstem Realismus und Präzision sind, ist die Investition zweifellos lohnenswert.
- 1 Pedal
Heusinkveld Sprint Pedale (1 Pedal)
- 2 Pedale
Heusinkveld Sprint Pedale (2 Pedale)
- 3 Pedale
Heusinkveld Sprint Pedale (3pedals)
Kompatibilität Heusinkveld Sprint Pedale
Heusinkveld Sprint-Pedale werden auf PCs mit Windows 10 oder neuer unterstützt. Heusinkveld Sprint Pedals sind so konzipiert, dass sie nahtlos mit einer breiten Palette von Simulationsspielen zusammenarbeiten, darunter alle beliebten Titel wie iRacing, Assetto Corsa und rFactor.
Heusinkveld-Produkte sind leider unvereinbar mit Linux oder Konsolen wie Xbox oder Playstation. Dies ist bedauerlich, aber verständlich, da Sie dann die SmartControl-Software nicht verwenden können. Die Pedale sind vorkalibriert und einsatzbereit (Plug-and-Play). Wenn Sie SmartControl verwenden möchten, um bestimmte Pedaleinstellungen neu zu kalibrieren oder anzupassen, müssen Sie Windows 10 oder eine neuere Version verwenden.
Einbau der Heusinkveld Sprint Pedale
Die Installation der Heusinkveld Sprint-Pedale ist ein einfacher Prozess, der nur wenige Minuten dauert. Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine problemlose Installation Ihrer Heusinkveld Sprint-Pedale oder sehen Sie sich unten das Heusinkveld Installationsvideo an.
Benötigte Materialien:
- Heusinkveld Sprint Pedale
- Mitgelieferte mon1TP3Materialien
- Eine geeignete Rennsimulatoreinrichtung
Schritt 1: Montieren Sie das Bremspedal auf der Grundplatte
Beginnen Sie mit der Montage des Bremspedals auf der Grundplatte. Nehmen Sie das Bremspedal und setzen Sie es fest auf die dafür vorgesehene Öffnung in der Grundplatte. Verwenden Sie die mitgelieferten mon1TP3Materialien, meist Schrauben, um das Bremspedal sicher an der Grundplatte zu befestigen. Achten Sie darauf, dass das Pedal fest sitzt, um die Stabilität während der Benutzung zu gewährleisten.
Schritt 2: Befestigen Sie das Gas- und Kupplungspedal
Befestigen Sie als nächstes das Gaspedal und das Kupplungspedal auf die gleiche Weise wie das Bremspedal. Positionieren Sie jedes Pedal korrekt auf der Grundplatte und befestigen Sie es mit den mitgelieferten Schrauben. Prüfen Sie nach dem Anbringen aller Pedale, ob sie richtig ausgerichtet sind und ob zwischen den einzelnen Pedalen genügend Platz für eine bequeme Benutzung ist.
Schritt 3: Verbinden Sie die Pedale mit dem Rennsimulator-Setup
Nachdem Sie die Pedale fest mit der Grundplatte verbunden haben, können Sie sie nun an Ihren Rennsimulator anschließen und montieren. Je nach Art des Rennsimulators, den Sie verwenden, können die Anschlüsse variieren. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Pedale richtig anzuschließen. Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel fest angeschlossen sind und dass es keine losen Verbindungen gibt.
In den meisten Fällen müssen Sie die Pedale an die mitgelieferte Montageplatte Ihres Simulators anschließen. Montage der Pedale an meinem Simulationslabor P1-X Fahrgestell verlief leider nicht reibungslos. In der Tat, dies erwies sich als unmöglich ohne die Pedalschieber-Grundplatte von Sim Lab erworben werden. Diese zusätzliche Anschaffung lohnt sich jedoch, da sie die Installation der Pedale an Ihrem Sim Lab P1 Rig reibungslos und stabil macht.
Schritt 4: Kalibrieren Sie die Pedale
Bevor Sie mit dem Rennen beginnen, ist es wichtig, die Pedale zu kalibrieren, um ein genaues und optimales Rennerlebnis zu erhalten. Sie tun dies mit dem SmartControl Software. Weitere Informationen dazu finden Sie später in diesem Artikel. Die meisten Rennsimulatoren verfügen über eine Kalibrierungsoption, mit der Sie die Pedale nach Ihren persönlichen Vorlieben einstellen können.
Befolgen Sie die Kalibrierungsanweisungen Ihres Rennsimulators, um die Brems-, Gas- und Kupplungspedale nach Ihren Wünschen einzustellen. Vergewissern Sie sich, dass alle Pedale leichtgängig und präzise reagieren, bevor Sie mit dem Rennen beginnen.
Schritt 5: Testen Sie Ihre neuen Heusinkveld Sprint-Pedale
Nachdem Sie nun die Installation und Kalibrierung abgeschlossen haben, ist es an der Zeit, Ihre neuen Heusinkveld Sprint-Pedale zu testen! Starten Sie Ihren Rennsimulator und gehen Sie auf die Strecke, um zu erleben, wie diese hochwertigen Pedale Ihr Fahrerlebnis auf die nächste Stufe heben.

Heusinkveld SmartControl
Die Heusinkveld Sprint-Pedale werden mit einem leistungsstarken Konfigurationstool geliefert, mit dem Sie Ihre Pedale auf eine Weise einstellen können, die bisher nicht möglich war: Heusinkveld SmartControl. In Verbindung mit einer brandneuen Elektronik ermöglicht SmartControl eine sofortige Anpassung der Zuordnung von (nichtlinearen) Pedalleistungskurven, Pedal-Todeszonen und Bremspedalkraft.
Die Software bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle, die es dem Benutzer ermöglicht, die Empfindlichkeit, den Widerstand und andere Parameter seiner Rennausrüstung nach seinen persönlichen Vorlieben und Simulationsbedürfnissen einzustellen. Ihre Heusinkveld Sprint-Pedale sind bereits bei der Montage vorkalibriert und können als Plug-and-Play-Gerät verwendet werden. Alle Einstellungen in Smart Control können vorgenommen werden, ohne dass die Pedale neu kalibriert werden müssen.
Profile
SmartControl unterstützt eine unbegrenzte Anzahl von Profilen. Das Speichern und Laden eines Profils ist mit nur wenigen Mausklicks erledigt. Diese Einstellungen können vorgenommen werden, ohne die Pedale neu zu kalibrieren. Alle Einstellungen können in Profilen gespeichert werden, die mit nur wenigen Mausklicks wieder geladen werden können.
So können Sie ganz einfach zwischen verschiedenen Konfigurationen für unterschiedliche Rennspiele wechseln und je nach Art des Rennwagens und der Strecke nahtlos zu den richtigen Einstellungen wechseln. Ob Sie nun iRacing, Assetto Corsa Competizione oder ein anderes beliebtes Simulationsspiel Spielen können Sie sicher sein, dass sich dieses System nahtlos in Ihre Einrichtung einfügt.

Zuweisung von Pedalausgangskurven
Ein wichtiges Merkmal von SmartControl ist die Möglichkeit, benutzerdefinierte Signalausgangszuordnungen pro Pedal festzulegen. Traditionell hatte der Pedalausgang von Rennsimulatoren eine Eins-zu-Eins-Empfindlichkeit gegenüber dem Pedaleingang. Mit SmartControl können Sie nicht-lineare Ausgangskurven unter Verwendung von 5 Zonen (sechs Eingangsparameter) zuweisen. Dies gibt Ihnen völlige Freiheit, Ihre eigenen Formen festzulegen.


Totzonen und Bremskrafteinstellung
SmartControl bietet eine schnelle und einfache Einstellung der Pedal-Todeszonen. Die Auswirkung dieser Anpassungen kann visuell und in Echtzeit gesehen werden. Darüber hinaus kann die erforderliche Bremskraft, um die 100%-Bremsleistung in Ihrem Simulator zu erhalten, mit nur wenigen Mausklicks eingestellt werden.
Heusinkveld Sim Pedals Sprint: Drei Pedale näher erklärt
Jede Zehntelsekunde zählt! Deshalb wurden die Heusinkveld Sim Pedals Sprint mit nur einem Ziel vor Augen entwickelt: Ihnen die ultimative Kontrolle über Ihren virtuellen Rennwagen zu geben. Egal, ob Sie ein leidenschaftlicher Sim-Racer sind, der nach Millisekunden-Präzision sucht, oder ein wettbewerbsorientierter Fahrer, der von Beständigkeit träumt, diese Pedale liefern immer wieder beeindruckende Leistung.
Alle drei Pedale sind mit einer Load Cell ausgestattet und fühlen sich - das ist fair - großartig an. Im Folgenden gehen wir kurz auf die drei verschiedenen Pedaltypen ein und erläutern ihre technischen Daten und Eigenschaften etwas genauer. Also für die echten Geeks ?




Heusinkveld Sprint Pedale - Beschleuniger
Das Gaspedal von Heusinkveld Sprint Pedals bietet ein sanftes, präzises und hochgradig anpassbares Erlebnis, das Ihnen eine hervorragende Kontrolle über jedes Rennauto ermöglicht. Mit fünf einstellbaren Pedalweg-Modi, einer einstellbaren Pedalkraftkurve, Federvorspannung, Pedalwinkel und Pedalhöhe können Sie das Gaspedal genau nach Ihren Wünschen einstellen. Die Diagramme unten zeigen die Wirkung der Kraftkurve (links) und der Federvorspannung (rechts).


Heusinkveld Sprint Pedale - Bremspedal
Das zweistufige Bremssystem besteht aus einer einstellbaren Anfangsfeder, die den Abstand zwischen den Bremsbelägen und der Scheibe simuliert, und progressiven Gummifedern. Die Pedalhärte kann durch die Auswahl von 6 verschiedenen Gummistapelhöhen eingestellt werden. Der Pedalwinkel und die Pedalhöhe können ebenfalls eingestellt werden.
Eine 120-kg-Kraftmessdose misst die maximale tatsächliche Bremskraft von 65 kg. Damit eignet sich dieses Bremspedal sowohl für Sim-Racer, die beim Bremsen gerne viel Kraft aufwenden, als auch für Fahrer, die geringere Bedienkräfte bevorzugen. Die nachstehenden Diagramme zeigen die Wirkung der Kraftkurvenanpassung.


Heusinkveld Sprint Pedale - Kupplungspedal
Die Kupplung verfügt über einen regressiven Federmechanismus, der eine typische konkave Kupplungskurve nachahmt. Darüber hinaus verfügt die Kupplung über drei einstellbare Pedalkraftkurven, einstellbare Federvorspannung, Pedalwinkel und Pedalhöhe. Die nachstehenden Diagramme zeigen die Wirkung der Kraftkurve (links) und der Federvorspannung (rechts).
Die Heusinkveld Sprint-Pedale ermöglichen es Ihnen, Ihr Rennerlebnis ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Egal, ob Sie auf der Suche nach präziser Kontrolle, einstellbaren Leistungsstufen oder einer realistischen Kupplungskurve sind, diese Pedale garantieren Ihnen das ultimative Fahrerlebnis. Stellen Sie Ihre Pedale genau nach Ihren Wünschen ein und genießen Sie endlosen Rennspaß auf der virtuellen Rennstrecke!
Fazit Heusinkveld Sprint Pedale
Es ist Zeit zum Einpacken ? Der Wettbewerb hat in den letzten Jahren enorm zugenommen, da sich immer mehr Hersteller in diesem Nischenmarkt positionieren. Aber trotz der zunehmenden Konkurrenz behauptet Heusinkveld seine wohlverdiente Spitzenposition, wenn es um überlegene Qualität, Langlebigkeit und ein starkes Markenbewusstsein geht. Heusinkveld ist ein führender Name in der Welt der Sim-Racing-Pedale, und es ist nicht schwer zu erkennen, warum. Mit ihrem auffälligen Design, den hochwertigen Materialien und dem realistischen Rennerlebnis sind diese Pedale - auch im Jahr 2023 - ein Muss für jeden ernsthaften Rennfahrer.
Gibt es also auch Nachteile? Ja, die gibt es. Die Heusinkveld Sprint Pedale sind riesige Staubfresser! Ist ein Kanister mit Druckluft also nicht ein unnötiges Zubehör? Ehrlich gesagt, habe ich (noch) keine weiteren Nachteile finden können. Leider sind die Sprint-Pedale in den letzten Jahren stark im Preis gestiegen, so dass sie - insbesondere das dreiteilige Set - relativ teuer sind. Aber ganz ehrlich, ich glaube auch nicht, dass man ein Kupplungspedal wirklich braucht. Ich habe es in meinem Setup zu keinem Zeitpunkt vermisst und die Mehrkosten für dieses Pedal sollte man lieber in die Pedalschieber Grundplatte Von Sim Lab.
Profis
- Hervorragende Verarbeitungsqualität und Design
- SmartControl-Software
- Modularer Aufbau
- Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten
Nachteile
- Das 3-teilige Set ist recht teuer
- Die Pedale sind Staubsammler
- Pedal Slider Baseplate wird trotzdem benötigt
Fair ist fair, die Heusinkveld Sprint Pedale sind fantastische Pedale. Egal, ob Sie ein professioneller Fahrer auf der Suche nach einem Vorteil auf der Strecke oder ein begeisterter Gamer auf der Suche nach einer realitätsnahen Simulation sind, die Heusinkveld Sprint Pedale werden Sie sicherlich nicht enttäuschen!
- Beste Gesamtleistung