Wenn Sie schon einmal viel in ein Fanatec-System investiert haben, wissen Sie, wie aufregend die erste Fahrt ist. Aber auch, wie frustrierend es sein kann, wenn danach etwas schief geht - und Sie Unterstützung brauchen. Gute Nachrichten: Fanatec hat zugehört. Von nun an bietet die Marke standardmäßig 3 Jahre Garantie bei Neuanschaffungen und ist die Verdoppelung der Rückgabefrist auf 30 Tage.
Ein großer Schritt nach vorn, vor allem in einem Markt, in dem Zuverlässigkeit und Kundenfreundlichkeit noch nicht immer selbstverständlich sind.
Fanatec-Garantie: Was genau hat sich geändert?
Fanatec hat mit Wirkung vom 3. Juni 2025 zwei wichtige Änderungen vorgenommen:
- 3 Jahre Garantie auf alle neuen Produkte
Dies gilt für Käufe bei Fanatec selbst oder bei offiziellen Händlern. Die Garantiezeit wird automatisch in Ihrem Fanatec-Konto angezeigt, sobald Ihre Bestellung ausgeliefert wurde. - Rückgabefrist auf 30 Tage verlängert
Sie haben also einen Monat Zeit, um ein Produkt auszuprobieren und es gegebenenfalls zurückzugeben. Ideal, wenn Sie zum Beispiel zwischen zwei Radständen oder einem neuen Pedalsatz unsicher sind.
Diese Änderungen gelten weltweit in allen offiziellen Verkaufsregionen - also auch nur in den Niederlanden und Belgien.

Warum Fanatec dies jetzt tut
Fanatec will mehr tun, als nur Hardware zu liefern. Sie wollen das Vertrauen nach einem schwierigen Jahr 2024 zurückgewinnen. Denn seien wir ehrlich: In den letzten Jahren gab es viele Beschwerden über langsame Lieferungen, umständliche RMA-Prozesse und schlechte Kommunikation. Seit der Übernahme durch Corsair ist jedoch ein klarer neuer Kurs eingeschlagen worden. Und der scheint nun wirklich in die richtige Richtung zu gehen.
"Dies ist mehr als nur eine Änderung der Politik. Es ist ein klares Signal für unser Vertrauen in unsere Produkte - und in unsere Kunden", sagte Fanatec.
Dies zeigt sich auch in anderen Entscheidungen, wie z. B. der kürzlich erfolgten Freigabe eines höheren Drehmoments für bestimmte Radstände mit dem QR2 Lite-Adapter, ohne dafür extra bezahlen zu müssen.

Was genau beinhaltet diese Garantie?
Die neue dreijährige beschränkte Garantie deckt Herstellungsfehler und Fehler bei normalem Gebrauch ab. Funktioniert ein Produkt nicht so, wie es sollte? Dann wird es kostenlos repariert oder ersetzt. Ist das Originalprodukt nicht mehr erhältlich? Dann erhalten Sie ein gleichwertiges oder neueres Modell.
Beachten Sie, dass die Garantie für jedes einzelne Produkt innerhalb eines Pakets gilt. Wenn Ihr Lenker bricht, erhalten Sie nicht plötzlich ein ganz neues Set. Und Schäden aufgrund von Missbrauch, Änderungen oder slijtage ist, wie immer, außerhalb der Garantie.
Kurz und bündig:
- Defekt = kostenloser Ersatz oder Reparatur.
- Nachfolgeprodukt im Falle eines Austauschs möglich.
- Neue Garantiezeit: 3 Jahre oder mindestens 30 Tage nach dem Austausch.
- Keine Garantie im Falle von: Missbrauch, Teilen von Drittanbietern, beschädigten Seriennummern oder normalem Verschleißtage.

Was bedeutet das für Sie als Sim-Rennfahrer?
Ganz einfach: mehr Seelenfrieden bei einer teuren Anschaffung. Egal, ob Sie gerade erst mit dem Sim-Rennsport beginnen oder schon seit Jahren in Langstreckenligen fahren - es ist einfach ein besseres Gefühl, wenn Sie wissen, dass Ihr Kauf gut abgesichert ist.
Angenommen, Sie bestellen ein neues DD+ oder Clubsport V3-Pedale und nach zwei Jahren weist etwas Risse auf. Früher war man dann aus der Garantie raus, jetzt ist man eben versichert. Und mit einer längeren Rückgabefrist haben Sie auch etwas mehr Spielraum, wenn Sie Zweifel haben, ob etwas zu Ihrem Gerät passt.
Schlussfolgerung
Mit diesem Schritt zeigt Fanatec, dass sie mehr sein wollen als nur ein Hersteller von hochwertiger Rennsimulations-Hardware. Sie wollen eine Marke sein, auf die man aufbauen kann. Eine Marke, die nicht nur liefert, sondern auch die Community schützt - und mit ihr wächst. Und das ist, wenn Sie mich fragen, ein Schritt, der längst überfällig ist.