Zum Hauptinhalt springen

Wenn es um High-End-Rennsimulationshardware geht, schließen nur wenige Produkte die Lücke zwischen virtuellem Rennsport und realem Motorsport so stark wie die Ascher Racing McLaren Artura GT4 Lenkrad. Inspiriert vom Lenkrad des echten McLaren GT4 Rennwagens und mit der gleichen Hingabe und den gleichen Materialien hergestellt, ist dies ein Produkt, das sofort hohe Erwartungen weckt.

Bei meinem Besuch der Sim Formula Europe in Maastricht kam ich mit dem Team von Ascher Racing ins Gespräch. Was als begeisterter Erfahrungsaustausch begann, führte zu einer Zusammenarbeit, bei der ich die gesamte Palette und den reviewen testen darf. Die Ascher Racing McLaren Artura GT4 ist das erste Rad in dieser Serie - und fair ist fair: Es fällt sofort auf. Nicht nur wegen seines ikonischen Designs und der offiziellen McLaren-Lizenz, sondern vor allem, weil dieses Rad im Wesentlichen identisch mit dem Rad des echten McLaren Artura GT4-Rennwagens ist. Es handelt sich also nicht nur um eine Replik - es ist das echte Rad.

Aber wie gut ist es wirklich? Ist es mehr als nur ein hübsches Stück Technik? Und, was am wichtigsten ist, ist es das richtige Rad für Sie? In diesem umfassenden Ascher Racing McLaren Artura GT4 Bericht Ich führe Sie vom Auspacken über die technischen Daten bis hin zu meinen ehrlichen Erfahrungen bei Rennsessions mit allen wichtigen Details und Nuancen. Ich gebe Ihnen meine ehrliche und objektive Meinung, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Los geht's!

Unboxing: funktional, solide und mit dem Fokus auf Einfachheit

Einer der unterhaltsamsten Teile der Rennsimulations-Hardware reviewen ist das Auspacken. Der Moment, in dem man den Karton öffnet, sagt oft viel über die Sorgfalt aus, mit der ein Produkt zusammengestellt wurde. Die Verpackung des Ascher Racing McLaren Artura GT4 ist schlank und funktional: mit klaren Produktfotos und dezentem Branding - genau das, was man von einer Marke wie Ascher erwarten würde.

Interessanterweise ist das Lenkrad in Kunststoff eingepackt, wo ich persönlich eine Schaumstoffform bevorzugt hätte. Funktional ist es sicherlich, aber es sieht etwas weniger hochwertig aus. Glücklicherweise tut dies dem Lenkrad selbst keinen Abbruch. Unter der oberen Schicht kommt das Lenkrad sofort zum Vorschein: mittig positioniert, fest verankert. Der weiße Rand der oberen Verpackung geht optisch nahtlos in das Lenkrad über - ein Detail, das sichtbar durchdacht ist.

Nimmt man den Lenker in die Hand, bestätigt sich der erste Eindruck. Das Aluminiumgehäuse ist robust, das Gewicht (ca. 1.300 g) wirkt vertrauenserweckend und die Gummigriffe fühlen sich auf Anhieb gut an - steif, stabil und ohne jedes Spiel.

In den Fächern rund um das Lenkrad finden wir das Zubehör. Alles ist ordentlich und logisch verpackt. Das Binder-USB-Kabel fühlt sich schwer und industriell an - gebaut für jahrelangen, harten Einsatz. Die mitgelieferten Tastenkappen sind elegant gelasert und mit hellen Symbolen versehen. Und für diejenigen, die visuelles Flair lieben: ein McLaren-Aufkleberbogen fehlt auch nicht.

Zusammengefasst finden Sie in der Box Folgendes:

  • Ascher Racing McLaren Artura GT4 Lenkrad (USB-Version)
  • Industrielles, geschirmtes und gecrimptes Binder M16 USB-Kabel
  • Zusätzliches USB-Verlängerungskabel
  • Kurzes USB-C-auf-USB-C-Kabel
  • McLaren-Aufklebersatz
  • Satz austauschbarer Knopfkappen
  • Beutel mit M5 x 35 mm mon1TP3Schrauben
  • Werkzeugtasche (Inbusschlüssel)

Preis des Ascher Racing Mclaren Artura GT4

Was bedeutet die Ascher Racing Mclaren Artura GT4? Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 799 Euro ist der McLaren Artura GT4 im oberen bis gehobenen Preissegment angesiedelt. Und das zu Recht. Denn obwohl dieses Rad keinen Bildschirm oder zusätzliche Kupplungspaddles hat, sind die Verarbeitung, die Materialauswahl und die technische Präzision von einem selten gesehenen Niveau. Der ganze Lenker atmet Qualität.

Sie kaufen dieses Lenkrad nicht, weil es die meisten Tasten oder Funktionen bietet, sondern weil es ein Rennerlebnis vermittelt, das der Realität extrem nahe kommt. Der Preis ist hoch, aber wenn Sie sich auf GT-Rennen konzentrieren und Wert auf Präzision, Verarbeitungsqualität und Realismus legen, ist dies eine Investition, die sich durch jahrelangen Fahrspaß auszahlen wird. Sind Sie außerdem ein McLaren-Fan oder haben Sie eine Leidenschaft für GT4- oder GT3-Fahrzeuge? Dann ist dieses Rad definitiv eine Überlegung wert.

Montage und Installation - einfach in der Theorie, sorgfältig in der Praxis

Obwohl die Installation in der Theorie ziemlich einfach ist, habe ich es - ehrlich gesagt - trotzdem geschafft, ein Problem daraus zu machen. Und das lag ausschließlich an mir. In meiner Ungeduld und ohne vorher in Ruhe die Anleitung durchzulesen, habe ich mich an die Montage des Simucube 2 Quick Release gemacht. Nicht empfehlenswert 😉 Tipp: also vorher die Anleitung genau lesen.

Der Lenker montage ist so, wie man es von High-End-Hardware erwarten würde: solide, aber mit ein paar interessanten Punkten. Das Rad verwendet ein Standard 3 x 50 mm Schraubenmuster und wird mit passenden M5-Schrauben geliefert. Damit ist es mit fast allen gängigen Ökosystemen kompatibel - man denke an Simucube, Asetek, Simagic, VRS und Fanatec (vorausgesetzt, es wird auf ein passendes QR-System umgerüstet).

Der Lenker verwendet ein 50,8 mm Lochraster mit Durchgangslöchern. Man muss den Lenker öffnen, um den - in meinem Fall Simucube 2 Schnellspanner - direkt, d.h. ohne den 6×70 Adapter zu befestigen. Dafür gibt es einen Grund: McLaren wollte die Kreisel höher als üblich positionieren. Das ließ keinen Platz für eine Standard 6×70-Kartusche. Ascher Racing hat sich deshalb für diese Lösung entschieden, auch weil Martin Ascher selbst kein Fan von Spacern ist. Ich persönlich bin da anderer Meinung. Ich vermisse immer noch ein bisschen mehr Abstand zur Basis. In meinem Setup fühlte sich das Rad ein wenig zu eng an, so dass ein kleiner 50mm Spacer die Ergonomie tatsächlich verbessern würde.

Vorsicht bei der Montage eines Schnellspanners

Es wird kein Handbuch in Papierform mitgeliefert, aber zum Glück können Sie eines online finden. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sorgfältig zu lesen, wie man den QR installiert - das wird unnötige Schäden zu vermeiden. Ich habe eine leiden: bei der Demontage des Lenkrads (um den QR zu installieren), brach die industrielle Binder USB-Stecker ab. Einfach, weil ich die Rückplatte abgeschraubt, während die Binder-Mutter noch an Ort und Stelle war.

Der Anschluss auf der Rückseite - wo das gewundene Kabel angeschlossen wird - ist entscheidend dafür, dass das Board richtig funktioniert. Die USB-C-Verbindung selbst funktioniert gut, aber ohne diesen gewundenen Anschluss hat man nichts auf dem Rad. Glücklicherweise war Ascher Racing schnell zur Stelle: Ich bekam sofort Hilfe und das Problem wurde ohne viel Aufhebens gelöst. Vielen Dank dafür!

Plug-and-play

Die Installation ist ansonsten Plug-and-Play. Windows erkennt das Rad sofort und die Kommunikation über USB ist stabil und schnell. Obwohl Ascher seine eigene Software hat, können Sie alle Lichter, Encoder und Funktionen über SimHub. Aber dazu später mehr!

Beste Wahl
Ascher Racing McLaren Artura GT4 (2)

Spezifikationen

  • Durchmesser: 300 mm
  • Gewicht: ca. 1.300 Gramm
  • Gehäuse: CNC-gefrästes Aluminium, schwarz eloxiert, lasergraviert
  • Vorderseite: gebürstetes Aluminium
  • Paddle Shifters: glasgeblasene Textur, Aluminium, Hall-Sensor, leise und spielfrei
  • Montage: 3 x 50 mm Schraubenmuster (nicht 6×70)
  • Verbindungen: USB über Binder M16 Industriestecker + USB-C intern
  • Kabel: abgeschirmtes Spiralkabel
  • Knöpfe: 10x RGB-beleuchtete Drucktasten mit taktiler Rückmeldung
  • Encoder: 2x 12-Positionen-Drehgeber
  • Knopfkappen: lasergravierte, austauschbare Motorsport-Symbole
  • Wächter der Knöpfe: auf allen Tasten vorhanden
  • Beleuchtung: RGB, voll einstellbar, Animationen über SimHub möglich
  • Software: SimHub (Telemetrie, Geberabbildung, Beleuchtung, Kupplungskurven usw.)
  • Verschieber: Gen6 magnetisch, geräuschlos, mit Hall-Sensoren

Kurz gesagt: ein Rad, das alles an Bord hat, um sowohl technisch als auch praktisch zu glänzen - gebaut für den anspruchsvollen Sim-Racer, der keine Kompromisse bei Qualität, Präzision und Erfahrung eingehen möchte.

Ascher Racing McLaren Artura GT4

Was ist das Besondere am Ascher Racing McLaren Artura GT4? Und was ist drauf und wie ist das Lenkrad aufgebaut? Lesen Sie unten, was dieses Lenkrad einzigartig macht und warum es mehr als nur ein hübsches Äußeres ist.

Offizielles McLaren GT4-Lenkrad

Was dieses Rad sofort einzigartig macht, ist, dass es offiziell von McLaren lizenziert ist und tatsächlich mit dem Rad identisch ist, das im echten McLaren Artura GT4 Rennwagen verwendet wird. Näher kann man dem echten Motorsport also nicht kommen.

Es handelt sich nicht um eine Nachbildung, die dem Original nur optisch ähnelt, sondern um die genau Lenkrad - sowohl in Bezug auf die Form, die Abmessungen (300 mm) als auch die Anordnung der Tasten und Funktionen. Dies sorgt nicht nur für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis, sondern vor allem für eine direkte funktionale Übertragung vom realen Motorsport auf die Rennsimulation. Das Lenkrad erfüllt somit nahtlos die Bedürfnisse von Sim-Racern, die Authentizität, Realismus und ein professionelles Erlebnis hinter dem Lenkrad suchen. Und seien wir ehrlich: Wie cool ist das denn?

Ascher Racing McLaren Artura GT4

Hochwertige Konstruktion

Die Konstruktion des Lenkers spricht Bände über den Qualitätsstandard, den Ascher Racing pflegt. Der Rahmen ist vollständig CNC-gefräst aus hochwertigem Aluminium, das normalerweise im Automobilbereich verwendet wird. Das Finish besteht aus einer mattschwarzen Eloxierung, kombiniert mit feinen lasergravierten Markierungen.

Die Vorderseite hat eine gebürstete Oberfläche, die Luxus und technische Raffinesse ausstrahlt, während die Schalthebel eine glasgeblasene Textur für optimalen Grip und Komfort haben. Diese Kombination aus Materialien und Verarbeitung macht das Lenkrad nicht nur optisch ansprechend, sondern auch langlebig, steif und widerstandsfähig gegen starke Beanspruchung - ideal für Langstreckenrennen oder anspruchsvolle Sim-Rigs mit viel Force Feedback. Das Lenkrad fühlt sich enorm solide und robust an, wovon ich sehr beeindruckt bin!

Personalisierung: Aufkleber und Knopfkappen

Eine lustige und praktische Ergänzung des Lenkrads ist die Möglichkeit der Personalisierung. Ascher liefert serienmäßig einen Satz hochwertiger lasergravierter Tastenkappen, die auf den beleuchteten Tasten vormontiert sind. Mit dem beiliegenden Werkzeug können Sie diese leicht gegen andere Kappen austauschen, wenn Sie ein anderes Layout oder Aussehen wünschen. Das System ist intuitiv und der Lenker muss dafür nicht abgeschraubt werden.

In der Verpackung befindet sich auch ein Aufkleberbogen, mit dem Sie die Daumengeber und Drehschalter beschriften können. Diese funktionalen und optisch dezenten Aufkleber helfen Ihnen, Einstellungen wie ABS, TC oder Brake Bias schnell zu erkennen. Vor allem in Kombination mit der SimHub-Beleuchtung sorgt dies für ein übersichtliches und individuelles Layout, das Sie ganz auf Ihre Vorlieben und Sim-Setups abstimmen können.

RGB-Tasten mit taktiler Rückmeldung

Im Mittelpunkt des Benutzererlebnisses des Artura GT4-Lenkers stehen die zehn hochwertigen RGB-Tasten, die Sie ganz einfach mit Ihrem Daumen bedienen können. Diese aus der Automobilindustrie stammenden Tasten liefern bei jeder Druckbewegung ein taktiles und konsistentes Feedback und erzeugen einen angenehmen "Klick"-Sound. Das macht sie unter allen Bedingungen perfekt nutzbar - auch bei Sim-Rennhandschuhe oder in nervösen Situationen bei einem Rennen.

Jede Taste ist individuell beleuchtet und unterstützt ein Farbspektrum von bis zu 16 Millionen Farben. Über SimHub sind die Tasten vollständig konfigurierbar, einschließlich Animationen und telemetriegestützter Lichteffekte. Tipp: Verwenden Sie die schönen Profile von Daniel Newman-Rennen Und erwecken Sie Ihren Artura GT4 mit visuell ansprechenden Profilen zum Leben!

Dank der austauschbaren, lasergravierten Tastenkappen mit Motorsport-Symbolen können Sie das Layout so anpassen, dass es Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Ich persönlich finde das eine Erleichterung! Kein Ärger mehr mit Aufklebern, die sich mit der Zeit ablösen. Eine fantastische und innovative Lösung von Ascher Racing!

Zwei 12-Positionen-Drehgeber

In der Mitte des Rades befinden sich zwei solide 12-Wege-Drehgeber. Diese sind ideal platziert für schnelle Anpassungen an entscheidende Renneinstellungen wie Bremsvorspannung, Traktionskontrolle, Motorkennfeld oder Differentialeinstellungen. Ich verwende sie für TC und ABS, wie die Gravur auch anzeigt. Ich finde das zwar gut, aber irgendwo vermisse ich die Flexibilität, dies selbst zu interpretieren. Einen Geber mit der Markierung 'TC' für die Bremsvorspannung verwenden? Das kommt mir vor wie Fluchen in der Kirche. Diese visuelle Verbindung ist stark und daher schwer loszulassen.

Ansonsten fühlt sich jeder Klick fest, präzise und zuverlässig an. Die taktile Rückmeldung ist so, dass Sie sich sicher fühlen, die Einstellungen anzupassen, während Sie mit voller Geschwindigkeit über die Strecke fahren. Die Platzierung der Drehräder ist bewusst hoch oben auf dem Rad gewählt, so dass sie gut sichtbar und leicht zugänglich sind, ohne dass man den Halt am Rad verliert.

Magnetische Schaltwippen

Die mitgelieferten magnetischen Schaltwippen Gen6 gehören zur sechsten Generation von Aschers eigenem Motorsportdesign. Sie wurden komplett überarbeitet und für ein möglichst direktes Schaltungserlebnis entwickelt. Sie sind aus massivem Aluminium gefräst, mit vorgespannten Kugellagern ausgestattet und dank der Gummidämpfung völlig geräuschlos.

Die Schalthebel verwenden Hall-Effekt-Sensoren anstelle von mechanischen Schaltern, was eine praktisch endlose Lebensdauer und fehlerfreie Schaltvorgänge gewährleistet. Jeder Klick fühlt sich überzeugend und kontrolliert an - ohne jegliches Spiel oder mechanisches Spiel. Die Rückmeldung ist ähnlich wie bei einem echten GT-Rennrad, sagt Ascher Racing.

Die Schaltwippen selbst sind ergonomisch geformt und recht groß, so dass sie bei jedem Schaltvorgang angenehm in der Hand liegen. Das Klicken ist nicht nur spürbar, sondern auch hörbar: Das subtile, gedämpfte "Klack" klingt wie Musik in den Ohren und ist eines der besseren Schaltgeräusche. Vor allem, wenn man es mit dem Klang der Würfelsteuerungen F-Core und GT-X2die ich persönlich nicht so sehr mag. Es ist diese Art von Details, die zum Gefühl und zur Erfahrung von Rennsimulationen beitragen, was ich persönlich sehr wichtig finde.

Schutzvorrichtungen und Ergonomie

Was noch auffällt, ist die sorgfältige Verarbeitung. Alle Druckknöpfe sind mit Knopfschutzleisten versehen, die verhindern, dass man sie bei intensiven Lenkbewegungen oder im Eifer des Gefechts versehentlich drückt. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch funktional und ästhetisch.

Die Ergonomie des Lenkers wurde mit Gummigriffen, die sich fest und rutschfest anfühlen, weiter verfeinert. Selbst bei langen Fahrten oder schwitzigen Händen behalten Sie die volle Kontrolle über Ihren Lenker. Die geschlossene Form des Lenkers trägt zur Sicherheit bei und bietet ein solides Gefühl der Kontrolle, ohne Ablenkung.

Design und Griffigkeit

Das Design des Lenkers basiert auf einem geschlossenen 'Schmetterling' Layout, wie es auch in vielen modernen GT-Lenkern verwendet wird und wie es in den beliebten GRID MPX V2 und Würfelsteuerungen F-Core EVO & F-Pro. Diese Form sorgt nicht nur für maximale Steifigkeit und Robustheit, sondern macht den Lenker auch besonders geeignet für lange Rennen, bei denen Stabilität und Kontrolle entscheidend sind.

Die Griffe sind aus hochwertigem Gummi mit einer feinen Struktur, die auch bei schwitzigen Händen oder bei der Verwendung von Sim-Rennhandschuhe. Das Lenkrad des Mclaren Artura GT4 liegt fantastisch und fest in der Hand. Das Material fühlt sich angenehm, aber bestimmt an: Es bewegt sich kaum und dämpft Vibrationen effektiv, so dass Sie eine direkte, aber gedämpfte Verbindung zu Ihrem Auto haben.

Ascher Racing mclaren artura gt4

Software

Das Artura GT4 Lenkrad unterstützt sowohl SimHub als auch Aschers eigene Control Center Software. Beide Plattformen bieten einzigartige Funktionen zur vollständigen Anpassung des Lenkrads - egal, ob Sie eine schnelle Konfiguration oder eine detaillierte Feinabstimmung wünschen.

SimHub

In der Praxis verwende ich hauptsächlich SimHub. Wenn man alles aus den beleuchteten Tasten herausholen will, ist das eigentlich unverzichtbar. Die Software kostet ein paar Euro (ab 6,99 €), ist aber jeden Cent wert. Sie haben die Wahl zwischen statischen Profilen, bei denen Sie die Farben selbst einstellen, oder einem dynamischen Profil mit voreingestellten Effekten. Die Grundfunktionalität ist einfach, aber wenn man ein wenig länger damit arbeitet, eröffnet sich eine Welt der Personalisierung.

Wenn Sie zum Beispiel den Boxenlimiter einschalten, ändert sich die Beleuchtung automatisch. DRS aktiviert einen anderen Farbeffekt, Sie sehen, ob Sie einfahren oder ausfahren, und Sie können sogar eine Startanimation konfigurieren. Auch die Tasten leuchten vorübergehend auf, wenn sie aktiviert werden. Dieses Feedback ist nicht nur optisch ansprechend, sondern gibt Ihnen auch wichtige Informationen, ohne dass Sie auf ein HUD schauen müssen.

Auch innerhalb der SimHub-Gemeinschaft gibt es hervorragende Profile, z. B. die von Daniel Newman-Rennen oder Schönes Sim-Rennen. Diese Profile heben den visuellen Aspekt auf die nächste Stufe und nutzen die RGB-Beleuchtung und die Statusmeldungen des Lenkers voll aus.

Was ich persönlich schätze, ist, dass man das Rad vollständig an die eigenen Vorlieben anpassen kann: Beleuchtung, Tastenfunktionalität - alles ist über eine übersichtliche Oberfläche einstellbar. Für technischere Einstellungen wie die Impulsbreite des Encoders wird man eher zum Ascher-eigenen Control Center greifen.

Ascher Racing Kontrollzentrum

Neben SimHub verfügt Ascher Racing auch über eine eigene Software: die Ascher Racing Kontrollzentrum. Dieses Tool konzentriert sich auf technische Einstellungen wie Doppelkupplung, Gebereinstellungen und Tastenzuweisungen. Nützlich, wenn Sie Details ohne viel Aufhebens einstellen wollen, mit klaren Informationen auf dem Rad und klaren Anweisungen.

Das Besondere daran ist, dass Sie viele dieser Funktionen auch ohne Software direkt am Lenkrad einstellen können. So können Sie beispielsweise den Bisspunkt der Kupplung mit den Joysticks feinjustieren und die Kupplung kalibrieren, indem Sie einfach die rechten Tasten gedrückt halten, während Sie die Pedale bewegen. Auch der analoge Achsmodus (Gas & Bremse oder Doppelkupplung) lässt sich über eine Tastenkombination einstellen.

Möchten Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen? Dann halten Sie einfach die Reset-Taste gedrückt, während Sie das Lenkrad mit Ihrem PC verbinden. Kurzum: Das Control Center ist ideal für alle, die ihr Lenkrad schnell und zielgerichtet im Detail einstellen wollen, ohne auf externe Software angewiesen zu sein.

Benutzererfahrung: ein Lenker, der seinen Platz kennt

Der Ascher Racing McLaren Artura GT4 fühlt sich vom ersten Moment an vertraut an. Bei meinen Testsessions mit Assetto Corsa Competizione, Automobilista 2 und RaceRoom Experience fiel mir sofort auf, wie natürlich das Lenkrad in der Hand liegt. Die Gummigriffe bieten einen hervorragenden Halt und das Ganze fühlt sich solide und ausgewogen an. Kein Knarzen, kein Biegen - dieses Lenkrad ist wie ein Panzer gebaut, mit einem Vollaluminiumgehäuse, das Vertrauen ausstrahlt.

Die beiden 12-Wege-Drehschalter tragen zu einem echten Motorsportgefühl bei. Sie klicken fest und sind mit den Daumen angenehm zu erreichen. Vor allem aber sehen sie super motorsportlich aus. In der Praxis verwende ich sie z. B. für TC und ABS, und obwohl das gut funktioniert, vermisse ich die Möglichkeit, sie auf andere Weise zu verwenden. Einen TC-Geber für die Bremsvorspannung verwenden? Psychologisch schwierig für mich. Und das ist genau der Punkt, an dem es manchmal ein bisschen hakt.

Weniger = mehr. Aber stimmt das? Ich persönlich vermisse Funktionen wie Daumendrücker oder flippige Schalter - vor allem, weil ich sie oft benutze, um schnell durch Menüs oder Armaturenbretter zu navigieren. Ja, die gibt es bei einem echten Lenkrad auch nicht, aber bei Rennsimulationen sind sie sehr nützlich. Im Vergleich zu einem Lenkrad wie dem GRID MPX V2, das diese Extras bietet, fühlt sich das Artura GT4-Lenkrad in dieser Hinsicht ein wenig einfach an. Vor allem für diejenigen, die an komplexe Langstrecken- oder Prototypenautos gewöhnt sind - so wie ich oft in GT3, LMP2 und Hypercars fahre - fühlt es sich ein wenig unzureichend an.

Ich finde die Rückseite mit all den Aufklebern, Seriennummern und anderen Markierungen ein wenig überladen. Dadurch wirkt es ein wenig unübersichtlich, was angesichts des ansonsten schlanken Designs des Lenkrads schade ist. Außerdem ist es gut zu wissen, dass man das GT4-Lenkrad aufrüsten kann mit zusätzliche Kupplungsbeläge. Sehr zu empfehlen, wenn Sie mehr Kontrolle bei Rennstarts oder Boxenausfahrten wünschen.

Und doch... sobald man zu Autos wechselt, für die dieses Rad entwickelt wurde, macht es plötzlich Sinn. Im McLaren Artura GT4 in ACC oder bei Rennen mit älteren DTM- oder Tourenwagen in RaceRoom kommt dieses Lenkrad voll zur Geltung. Alles fühlt sich natürlich, intuitiv und effektiv an. In Szenarien wie diesen, "weniger ist mehr" macht plötzlich Sinn. Es macht das Fahren reiner, konzentrierter und vor allem mehr Spaß.

Das Rad ist also nicht unbedingt ein Allrounder, aber es ist perfekt in seinem Bereich. Das Artura GT4 fühlt sich erst richtig fertig an, wenn man es mit einem Zens Simwheels SimDash Elite Armaturenbrett - Suchen Sie ein Rad für GT4s, Klassiker, Tourenwagen oder GT-Fahrzeuge? Dann ist dieses Rad ein Genuss. Erwarten Sie maximale Funktionalität für den Mehrklasseneinsatz? Dann gibt es umfassendere Alternativen.

Vorteile und Nachteile

Wie bei jedem Produkt gibt es sowohl Stärken als auch Problembereiche. Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Vor- und Nachteile des Ascher Racing McLaren Artura GT4 Lenkrads.

Beste Wahl

Profis

  • Sehr hohe Verarbeitungsqualität
  • Offiziell lizenziertes McLaren GT4-Lenkrad
  • Ergonomische Griffe und große Paddel
  • Laminierte und austauschbare Knopfkappen
  • SimHub-Integration
  • Beleuchtete RGB-Tasten mit deutlichem Klick.

Nachteile

  • Begrenzte Anzahl von Eingaben
  • Schnellverschluss mon1TP3Zu umständlich

Fazit: Spezialist mit Charakter

Die Ascher Racing McLaren Artura GT4 ist kein Lenkrad für jedermann - und genau das macht es so gut. Es ist ein Lenkrad, das seinen Wurzeln treu bleibt: das echte GT4-Lenkrad aus dem McLaren Artura-Rennwagen. Die Verarbeitungsqualität ist unübertroffen, die Ergonomie stimmt bis ins kleinste Detail und das unmittelbare Feedback über Tasten, Drehräder und Schalthebel macht jede Fahrt zu einem Erlebnis.

Dennoch fühlt sich das Lenkrad in seiner Funktionalität etwas eingeschränkter an als einige andere High-End-Sim-Racing-Lenkräder in dieser Preisklasse. Es gibt keine Daumen-Encoder oder flippige Schalter, und wer ein Lenkrad für Langstreckenrennen oder Mehrklassenwettbewerbe sucht, dem fehlt vielleicht das gewisse Extra an Kontrolle. In diesem Sinne ist dies kein Allrounder, sondern eher ein Spezialrad für diejenigen, die wissen, was sie suchen: ein reines, unverfälschtes GT-Erlebnis.

Ascher Racing mclaren artura gt4 review

Die Verwendung dieses Rades in seinem natürlichen Lebensraum - GT4s, Tourenwagen und klassische Rennwagen - ist ein wahres Vergnügen. Die Kombination aus Aussehen, Verarbeitung und Leistung macht das Rad jedes Mal zum Rennen einladend.

Aber ich muss ehrlich sein: Für mich persönlich ist es einfach nicht das Richtige. Ich hatte viel Spaß damit, aber ich habe immer wieder gemerkt, dass ich einige Funktionen vermisse, die ich in den Autos, die ich hauptsächlich fahre, oft benutze.

Ascher Racing McLaren Artura GT4 Testbericht:

Hervorragende Verarbeitungsqualität, aber nicht für jeden geeignet

So gut das Rad in Bezug auf Verarbeitungsqualität und Finish auch ist und so viel Spaß ich damit hatte - wenn ich zwischen den verschiedenen McLaren-Rädern von Ascher Racing wählen müsste, würde ich lieber auf die Pro- oder Ultimate-Variante sparen. Für die richtige Zielgruppe ist dies ein fantastisches Rad. Die Endnote von 4,3 von 5 spiegelt genau dieses Gefühl wider: ein Rad mit hervorragender Verarbeitungsqualität, guter Ergonomie und einem durchdachten Design eines echten GT4-Mclaren. Das Artura GT4 ist also technisch hervorragend, aber für meinen Verwendungszweck fehlt ihm einfach das gewisse Extra an Funktionalität. Für mich persönlich ist es einfach nicht genug.

Für die echte
GT-Enthusiast
Ascher Racing mclaren artura gt4

Ascher Racing Mclaren GT4 Lenkrad

Erleben Sie pure Rennpräzision mit dem offiziellen McLaren GT4-Lenkrad von Ascher Racing. Dieses Lenkrad wurde speziell für begeisterte GT-Fahrer entwickelt und kombiniert erstklassige Verarbeitungsqualität mit einem erhabenen Renngefühl. Ideal für diejenigen, die ein realistisches, sauber verarbeitetes Lenkrad ohne unnötigen Schnickschnack suchen.

Wilco Verhaegh

Vor über 18 Jahren begann meine Leidenschaft für Rennsimulationen mit Grand Prix 4. Meine Leidenschaft für Rennsport, Motorsportfotografie und Gaming kennt keine Grenzen. Mit Motorsport-Pictures.com halte ich Rennwagen auf Film fest. Außerdem bin ich stolz auf mein Buch 'Mastering The Art Of Sim Racing', in dem ich mein Wissen und meine Erkenntnisse mit aufstrebenden Sim-Racern weltweit teile!

de_DEDeutsch