Die neue Saison von iRacing ist wieder da! Das Jahr 2022 liegt so gut wie hinter uns und wir können das neue Jahr ab diesem Monat genießen und nach vorne schauen. Und 2023 verspricht viele gute und großartige Dinge. iRacing startet also mit einer neuen Saison, und das bedeutet viele neue Inhalte, Optimierungen und Funktionalitäten im Spiel. In diesem Artikel erfährst du alles, was in iRacing Saison 1 2023 neu ist! Und das verspricht jede Menge coole Autos, Strecken und mehr! Fertig. Fertig. Go!!!

Neue Fahrzeuge iRacing Saison 1 2023
iRacing startet diese Saison mit nicht weniger als drei neuen Autos: dem lang erwarteten BMW M Hybrid V8, dem diesjährigen Mercedes-AMG W13 E Performance F1, der von Lewis Hamilton und George Russel gefahren wird, und dem neuen Toyota GR86. Die ersten beiden Autos sind kostenpflichtige Inhalte, das letztere ist ein kostenloses Add-on für das Basisspiel.
BMW M Hybrid V8
Es verspricht ein großes Jahr in der FIA World Endurance Championship zu werden, da viele neue Hersteller in der neuen Hybrid-Klasse antreten werden. Dazu gehört auch der lang erwartete Einstieg von BMW in den Langstrecken-Rennsport mit dem neuen BMW M Hybrid V8. Es ist das erste Hybridfahrzeug von BMW, das einen Elektromotor mit einem V8-Doppelturbomotor kombiniert.
Auf jeden Fall ist der Hype um dieses Auto riesig und es würde mich nicht wundern, wenn es neben dem Dallara F3 das beliebteste Rennauto in iRacing wird!

Mercedes-AMG W13 E Leistung
Die Ankunft des Mercedes-AMG W13 E Performance mag eine große Überraschung sein. Während Mercedes dieses Auto nach einer schwachen Saison nur allzu gerne vergessen möchte, kann die Sim-Racing-Community den Mercedes-AMG W13 noch lange auf Herz und Nieren prüfen. Man kann nur hoffen, dass es sich um die konkurrenzfähigere W13-Version vom Ende der Saison handelt und nicht um die schwankende Version, mit der die Saison begann. Wenn ja, dann wird dieses Auto Kopfschmerzen bereiten 😉 .

Toyota GR86
Es ist schön zu sehen, dass iRacing neben den kostenpflichtigen Inhalten auch den neuen Toyota GR86 kostenlos in das Spiel integriert. Es ist eine Rennmaschine, mit der Sie Ihre iRacing-Karriere beginnen werden. Er wird den (alten) Pontiac Solstice im Spiel ersetzen. Sim-Lab Produktionswagen-Herausforderung. Wird dies ein ernsthafter Konkurrent für den Mazda MX5 Cup sein oder wird der GR86 dieses beliebte Cup-Auto vom Thron stoßen?

Zwei neue Schaltkreise sowie ein Upgrade
Rennstrecke Magne-Cours
Es gibt nicht nur neue Autos, mit denen wir Rennen fahren können, sondern auch zwei neue Strecken sowie Upgrades für eine bestehende Strecke. Zum Beispiel hat eine meiner Lieblingsstrecken endlich ihr Debüt: Magne Cours. Der ehemalige Grand Prix von Frankreich ist ein absolutes Schmuckstück und eine sehr schöne Rennstrecke! Leider sieht man diese Strecke in aktuellen Rennspielen kaum bis gar nicht. Sehr cool, dass sie den Circuit de Nevers Magny-Cours zu den Straßenkursen in iRacing hinzugefügt haben!

Lincoln Speedway
Ich selbst bin kein Fan von Dirt- und Ovalrennen in iRacing, aber diese Rennklasse ist gerade in Amerika mega groß und beliebt. Wenn Sie ein Dirt-Oval-Fan sind, können Sie ab dieser Saison den Lincoln Speedway genießen!
Internationale Rennstrecke Sebring
Bei den Fans ist der Sebring International Raceway vielleicht der beliebteste Veranstaltungsort. Dieser Titel erhält endlich die dringend benötigte Aufwertung, die er verdient. Es handelt sich zwar nicht um einen neuen Laserscan der Strecke, aber es wird vor allem ein neues Aussehen und ein grafisches Upgrade geben, an dem die Fans ihre Augen erfreuen können.

Aktiver Reset
Eine der wichtigsten Ankündigungen für dieses Update ist die Einführung von Aktiver Reset. Ich denke, das ist eine wirklich coole neue Spielergänzung. Mit Active Reset bringen Sie Ihr Training auf ein ganz neues Niveau. Wählen Sie während Ihrer Trainingseinheit einen Kontrollpunkt aus und kehren Sie sofort dorthin zurück. Immer und immer wieder. So oft Sie wollen. Ideal, um diese eine Kurve oder Kurvenkombination immer wieder zu üben, bis sie perfekt ist.
Aktualisierungen im neuen Schadensmodell
iRacing mag ein relativ altes Spiel sein und aus dem Jahr 2008 stammen, aber die Spielphysik und das Schadensmodell sind von einem beispiellos hohen Niveau! In der Tat ist das Schadensmodell von iRacing wohl das beste auf dem Markt. Auch in der iRacing Saison 1 2023 Build, haben sie dieses Modell weiter auf neue Autos erweitert und feinabgestimmt
Andere Aktualisierungen Saison 1 Build
Schließlich gibt es in diesem Update für iRacing Saison 1 2023 noch eine Reihe kleinerer Aktualisierungen. Wir heben einige weitere hervor. So wurde zum Beispiel der Ford Mustang FR500S in die Hand genommen und künstlerisch aufgefrischt. Sollten Sie benutzerdefinierte Bemalungen verwenden, bedeutet dies, dass die alte Bemalungsvorlage nicht mehr mit der neuen funktioniert.
Ein weiteres wichtiges Update in dieser Saison ist das neue Physik- und Schadensmodell für die GT3- und LMP2-Fahrzeuge. Dies ändert das Fahrverhalten und den Reifenverschleißtage dieser Autos und verbessert ihre Korrelation mit der realen Welt, um sicherzustellen, dass diese Rennklassen noch näher an der Realität sind. Sehen Sie sich das Video unten an, um mehr über dieses Update zu erfahren.
Möchten Sie weiter lesen?
Möchten Sie über SimRacingHub-Inhalte, Neuigkeiten, DIY, Tutorials, Ankündigungen und mehr auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie uns auf Instagram @simracinghub.co.uk Schauen Sie sich entweder einen der folgenden Artikel an!
- Machen Sie Ihre eigene DIY-Knopf-Box in diesen 8 einfachen Schritten!
- CrewChief: unverzichtbares Add-on für das ultimative Rennerlebnis!
- Verwandeln Sie Ihr altes iPhone in ein Sim-Racing-Dashboard
- Das sind meine 8 besten Accessoires für Rennsimulationen auf Etsy
- Sim-Rennhandschuhe kaufen? Hier sind unsere sechs Besten!
- Fanatec CSL DD Test: der ultimative Direct Drive?